 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Aalborg |
 |
|
 |
Aalborg (andere Schreibweise: ĂâŠlborg) ist eine Stadt und ein Seehafen in DĂ€nemark. Nach Kopenhagen, ĂâŠrhus und Odense ist sie viertgröĂĆžte Stadt des Landes und gleichzeitig Hauptstadt der Amtskommune Nordjyllands Amt. Nach der Amts- und Kommunalreform, [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Dänemark |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bevölkerung : Sprache |
 |
Die Amtssprache DÀnemarks ist DÀnisch, in SÞnderjylland (Nordschleswig) auch Deutsch, auf den FÀröern FÀröisch und in Grönland GrönlÀndisch.
DĂ€nisch ist eine nordgermanische Sprache.
Der dÀnische Wortschatz enthÀlt viele niederdeutsche [mehr...] |
 |
Verwaltungsgliederung |
 |
DĂ€nemark wird in 13 Ăâmter und in 271 Kommunen eingegeteilt. Die 13 Ăâmter sind:
ĂâŠrhus Amt,
Frederiksborgs Amt,
Fyns Amt (FĂÂŒnen)
KĂžbenhavns Amt (Kopenhagen),
Nordjyllands Amt (NordjĂÂŒtland), [mehr...] |
 |
Geographie |
 |
Die Halbinsel JĂÂŒtland bildet das dĂ€nische Festland. Sie erstreckt sich etwa 300 km weit von der deutschen Grenze nach Norden. DĂÂŒnen, Haffs und SandbĂ€nke schĂÂŒtzen die dĂ€nische WestkĂÂŒste vor den schweren NordseestĂÂŒrmen. Die 406 Inseln liegen in der Ostsee, [mehr...] |
 |
Kultur : Film |
 |
In der Epoche des Stummfilms war DĂ€nemark der gröĂĆžte Filmproduzent nach den USA, Deutschland und Frankreich. Wenngleich die Position des Landes auf dem internationalen Filmmarkt mit dem Aufkommen des Tonfilms zusammenbrach, fanden anspruchsvolle Produktionen [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|