Jetzt Preise vergleichen - einfach billig Flüge nach Edinburgh buchen!
Schnellsuche
Flug
Billig Flüge Edinburgh - Natürlich bei www.billige--fluege.de
www.billige--fluege.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billig Flüge Edinburgh
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.billige--fluege.de. www.billige--fluege.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billig Flüge Edinburgh und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billig
Flüge Edinburgh - Angebote, die bei www.billige--fluege.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billig Flüge Edinburgh
gleich online bei www.billige--fluege.de buchen.
Stadtinfo
Edinburgh
Edinburgh (Dùn Éideann in schottischem Gälisch, dt. auch Edinburg) ist seit 1492 die Hauptstadt von Schottland, Vereinigtes Königreich. Seit 1999 tagt hier wieder das schottische Parlament.
Zu den markantesten Punkten der Stadt zählt die Burg Edinburgh Castle, die auf die Princes Street blickt und den Anfang der Royal Mile bildet, die an der St. Giles Cathedral vorbeiführt und beim Palace of Holyroodhouse endet. Im Fischgrätmuster [mehr...]
Berühmte Einwohner
Der schottische Reformator John Knox und der Mathematiker und Astronom John Napier wurden im 16. Jahrhundert in Edinburgh geboren. Auch der Philosoph und Historiker David Hume wurde in Edinburgh geboren und besuchte die Edinburgh University. [mehr...]
Gleichnamige Städte
Schottische Auswanderer haben den Namen Edinburghs in die Welt getragen. Heute findet sich etwa:
Das Monegassische ist ein romanischer Dialekt, der dem Provençal ähnlich ist. [mehr...]
Politik : Geldpolitik
Monaco hat weder eine eigene Währung noch eine Zentralbank. Es bestand eine Art Währungsunion mit Frankreich, in der die monegassischen Banken den gleichen Regeln wie die französischen unterworfen waren. Im Dezember 2001 schloss Monaco mit Frankreich [mehr...]
Politik
Die Regierungsgeschäfte von Monaco werden seit April 2005 von Fürst Albert II. (Monaco) ausgeübt, nachdem sein Vater Fürst Rainier am 6. April 2005 an einer Lungenentzündung verstarb. Nach einer üblichen Trauerphase, wurde Albert II. am 12. Juli 2005 [mehr...]
Wirtschaft
Monaco lebt vor allem von der Mehrwertsteuer. Das Glücksspiel macht heute einen Anteil unter 5 % aus, nach dem Zweiten Weltkrieg waren es noch 70 %. Der Etat liegt bei etwa 1 Mrd. Euro.