 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Hamburg |
 |
Politik : Ausländische Vertretungen in Hamburg |
 |
Die wirtschaftliche Bedeutung Hamburgs für den Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland hat dazu geführt, dass sich zahlreiche konsularische Vertretungen in der Hansestadt niedergelassen haben. Hamburg ist deshalb mit 98 Konsulaten (Juni 2005) nach [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Bauwerke und Parks |
 |
In Hamburg galt wie in vielen anderen Städten Norddeutschlands Backstein als Grundbausubstanz. Zunehmend wird jedoch heute Stahl und Glas verwendet.
Zu den bedeutendsten Bauwerken der Stadt gehören unter anderem: St.-Michaeliskirche (Michel, [mehr...] |
 |
Städtepartnerschaften |
 |
Chicago, USA, seit 1994
Dresden, Deutschland, seit 1987
León, Nicaragua, seit 1989
Marseille, Frankreich, seit 1958
Osaka, Japan, seit 1989
Prag, Tschechien, seit 1990
Schanghai, Volksrepublik [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Sport |
 |
Bedeutende Sportstätten Hamburgs sind die Color Line Arena (Multifunktionsarena), Alsterschwimmhalle, Alsterdorfer Sporthalle, Millerntorstadion, das traditionsreiche Volksparkstadion, jetzt AOL Arena, und die Jahnkampfbahn im Stadtpark. Der älteste deutsche [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Europa |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geschichte : Weimarer Republik (1919–1933) |
 |
Mit der deutschen Kapitulation 1918 und der Novemberrevolution endete nicht nur der erste Weltkrieg, sondern auch die Monarchie im Deutschen Reich (wie auch in Österreich-Ungarn). Der Kaiser dankte ab und das Deutsche Reich wurde zu einer parlamentarisch-demokratischen [mehr...] |
 |
Geschichte : Alliierte Besatzung (1945–1949) |
 |
Die Hauptsieger, zunächst die USA, die Sowjetunion und Großbritannien, später auch Frankreich, bemühten sich anfangs noch um eine gemeinsame Besatzungspolitik. Einig war man sich über eine Demilitarisierung und die so genannte Entnazifizierung sowie die [mehr...] |
 |
Geografie : Inseln |
 |
Gemessen an der Küstenlinie verfügt Deutschland über eine beachtliche Zahl an Inseln. Diese sind in der Nordsee meist in Form von Inselketten dem Festland vorgelagert und stellen Festlandsreste dar, die durch Landsenkung und nachfolgende Überflutung von [mehr...] |
 |
Kultur und Gesellschaft : Kunst und Literatur |
 |
Deutschlands Beiträge zum Weltkulturerbe sind zahlreich, und es wird häufig als das „Land der Dichter und Denker“ bezeichnet. Zur Verbreitung der deutschen Kultur in der Welt dient das Goethe-Institut mit weltweit 128 Standorten.
Nicht [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|