Jetzt Preise vergleichen - einfach billig Flüge nach Istanbul buchen!
Schnellsuche
Flug
Billig Flüge Istanbul - Natürlich bei www.billige--fluege.de
www.billige--fluege.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billig Flüge Istanbul
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.billige--fluege.de. www.billige--fluege.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billig Flüge Istanbul und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billig
Flüge Istanbul - Angebote, die bei www.billige--fluege.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billig Flüge Istanbul
gleich online bei www.billige--fluege.de buchen.
Stadtinfo
Istanbul
Istanbul (türkisch İstanbul ), das alte Konstantinopel, ist die größte Stadt der Türkei und wurde unter dem Namen Byzantion gegründet. Die eigentliche Stadt hat 9.797.536 Einwohner, in der Agglomeration leben 11.588.545 Menschen (Stand [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Bauwerke
Der römische Kaiser Konstantin der Große machte im Jahre 324 die Stadt Byzanz zu seiner neuen Hauptstadt, die später den Namen Konstantinopel erhielt. Wie Rom war auch Konstantinopel auf sieben Hügeln errichtet worden und früher von einer Stadtmauer umgeben. [mehr...]
Geografie : Geologie
Istanbul liegt in der Nähe der großen so genannten nordanatolischen Störung, einem Grabenbruch, der sich von Nordanatolien bis zum Marmarameer zieht. Zwei Erdplatten, die afrikanische und die asiatische, stoßen hier aneinander. In den Hauptbebenregionen [mehr...]
Persönlichkeiten : Söhne und Töchter der Stadt
Justinian I., byzantinischer Kaiser im 6. Jahrhundert
Basileios II., byzantinischer Kaiser im 9./10. Jahrhundert
Michael I., Patriach von Konstantinopel im 11. Jahrhundert
Süleyman I., osmanischer Sultan im 16. Jahrhundert
Das Monegassische ist ein romanischer Dialekt, der dem Provençal ähnlich ist. [mehr...]
Politik : Geldpolitik
Monaco hat weder eine eigene Währung noch eine Zentralbank. Es bestand eine Art Währungsunion mit Frankreich, in der die monegassischen Banken den gleichen Regeln wie die französischen unterworfen waren. Im Dezember 2001 schloss Monaco mit Frankreich [mehr...]
Politik
Die Regierungsgeschäfte von Monaco werden seit April 2005 von Fürst Albert II. (Monaco) ausgeübt, nachdem sein Vater Fürst Rainier am 6. April 2005 an einer Lungenentzündung verstarb. Nach einer üblichen Trauerphase, wurde Albert II. am 12. Juli 2005 [mehr...]
Wirtschaft
Monaco lebt vor allem von der Mehrwertsteuer. Das Glücksspiel macht heute einen Anteil unter 5 % aus, nach dem Zweiten Weltkrieg waren es noch 70 %. Der Etat liegt bei etwa 1 Mrd. Euro.