 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Straßburg |
 |
Sehenswürdigkeiten und Baudenkmäler |
 |
Straßburgs gut erhaltene historische Altstadt Île de la Cité wird von der Ill, einem Nebenfluss des Rheins, umflossen. Sie wurde 1988 zum Weltkulturerbe erklärt. Wahrzeichen der Stadt ist das 1176-1439 erbaute romanische und gotische Straßburger [mehr...] |
 |
Kultur : Darstellende Kunst |
 |
Die Opéra national du Rhin mit eigenem Ballett und Orchester, dem Orchestre Philharmonique de Strasbourg, kann mit Gastauftritten von Spitzenstars der Konzertwelt aufwarten und hat ein treues Abonnement-Publikum, das aus dem gesamten [mehr...] |
 |
Sport |
 |
Racing Strasbourg spielt seit der Saison 2002/03 wieder in der höchsten französischen Fußball-Spielklasse, der Ligue 1. [mehr...] |
 |
Persönlichkeiten : Söhne und Töchter der Stadt |
 |
Johannes Tauler (* um 1300 in Straßburg - †1360 in Straßburg), deutscher Theologe und Mystiker
Sebastian Brant (* 1457 in Straßburg - †10. Mai 1521 in Straßburg), Jurist, Schriftsteller und Humanist
Jacob Frey (* vor 1520), Schriftsteller [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Land des Tages: Marokko |
 |
Geographie |
 |
Die wichtigsten Städte sind (Stand 1. Januar 2004):
#Casablanca: 3.672.900 Einwohner
#Rabat: 1.550.100 Einwohner
#Fès: 1.002.600 Einwohner
#Marrakesch: 848.000 Einwohner
#Tanger: 620.400 Einwohner [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Marokko wurde seit Beginn der historischen Überlieferung von Berberstämmen bewohnt, die im 3. Jahrhundert v. Chr. das Königreich Mauretanien bildeten. Nach der römischen Herrschaft mussten sich die Berber am Ende des 7. Jahrhunderts den Muslimen [mehr...] |
 |
|
 |
Das Königreich Marokko (المملكة المغربية ) ist ein Staat in Nordwest-Afrika.
Es grenzt an Algerien, Mauretanien, die beiden spanischen Exklaven Ceuta und Melilla, den Atlantik und das Mittelmeer.
Marokkos Südgrenze bleibt jedoch [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Marokko ist reich an Phosphat, weshalb ca. 75 % des weltweit geförderten Phosphats aus Marokko stammt. Daneben gibt es Rohstoffvorkommen von Phosphor, Erdöl, Erdgas, Kohle, Salz, Eisenerz, Blei, Kupfer, Zink, Silber, Gold, Mangan, Nickel, Kobalt. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|