Jetzt Preise vergleichen - einfach billig Flüge nach Stord buchen!
Schnellsuche
Flug
Billig Flüge Stord - Natürlich bei www.billige--fluege.de
www.billige--fluege.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billig Flüge Stord
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.billige--fluege.de. www.billige--fluege.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billig Flüge Stord und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billig
Flüge Stord - Angebote, die bei www.billige--fluege.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billig Flüge Stord
gleich online bei www.billige--fluege.de buchen.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Kirkenes
Kirkenes (norweg. [çɪrkənɛs]) ist eine Stadt in der Gemeinde Sør-Varanger, ganz im Osten der Provinz Finnmark in Nord-Norwegen. [mehr...]
Geschichte
Um 1900 war Kirkenes ein kleiner Ort mit einer Kirche (norweg. kirke) auf einer Landzunge (nes). Der Eisenerzabbau ließ die Stadt ab 1908 wachsen.
Kirkenes war im Zweiten Weltkrieg mit insgesamt 320 Luftangriffen eine der meist [mehr...]
Verkehr
Seit 1908 ist die Stadt der Wendepunkt der Schiffe der Hurtigruten. Da der Hafen weit im Inneren des Varangerfjords liegt, und nicht vom Golfstrom erreicht wird, muss der zugefrorenen Fjord oft von Eisbrechern frei gemacht werden. Der Flughafen hat ca. [mehr...]
Grenze zu Russland
Bei Kirkenes befindet sich ein Grenzübergang nach Russland und Murmansk. Die etwa 80 km lange Grenze zwischen Norwegen und Russland endet im Norden bei der Ortschaft "Grense Jakobselv" ("Grenze Jakobsfluss"). Während des kalten Krieges war dies [mehr...]
Länderinfo
Norwegen
Geographie
Die Geographie Norwegens ist von Gebirgsketten und kargen Hochebenen, den Fjells geprägt. Das "Land der Trolle und Fjorde" macht seinem Namen alle Ehre: Die etwa 20.000 km lange Atlantikküste wird unzählige Male von den schmalen und tiefen Buchten unterbrochen, [mehr...]
Bevölkerung : Zusammensetzung
95,9% sind Norweger, darunter zählen ebenfalls die Minderheiten der ca. 40000 Saami (Lappen) und ca. 10000 Finnen (Kvener).
Der Ausländeranteil beträgt 4,1 %. (0,6 % Schweden, 0,4 % Dänen, 0,3 % Bosnier, 0,2 % Briten u.A) (Stand 2001)
Norwegisch ist eine nordgermanische Sprache, stark geprägt vom Niederdeutschen. Die Schriftsprache teilt sich in zwei Varianten: Etwa 90 % der Einheimischen schreiben Bokmål/Riksmål (Standard-Norwegisch). Standard-Norwegisch ist stark vom [mehr...]
Wirtschaft : Erdöl
Norwegen ist der siebtgrößte Erdölförderer der Welt. 2003 wurden 151,7 Mill. Tonnen Erdöl gefördert. Die Reserven betrugen 2003 noch 10,1 Milliarden Barrel. [mehr...]