 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Aleppo |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geschichte : Mittelalter |
 |
Die Stadt wurde Teil des byzantinischen Reiches, bevor sie in arabische Hände 637 bis 10. Jahrhundert fiel. Unter dem Hamdamiden (944–1003) erreichte Aleppo eine gewisse Unabhängigkeit. Der wichtigste hamdamidische Herrscher war Saif al-Daula (944–67). [mehr...] |
 |
Aufbau der Stadt |
 |
Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen dem Alt- und Neualeppo. Die Stadt wurde nach dem Zweiten Weltkrieg im Wesentlichen neu entworfen. [mehr...] |
 |
Aufbau der Stadt : Zitadelle |
 |
Das mittelalterliche Stadt-Schloss Saif al-Daulah liegt auf einem teilweise künstlich errichteten Siedlungshügel (Tell) 50 m über der Stadt. Der gegenwärtige Bau wurde im 13. Jahrhundert nach der Zerstörung eines Vorgängerbaus durch Timur errichtet, aber [mehr...] |
 |
Literatur |
 |
S. Saouaf, Le Musé d'Alep (Aleppo 1968). [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Syrien |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Die Arabische Republik Syrien (الجمهورية العربية السورية al-Dschumhūriyya al-ʿArabiyya as-Sūriyya) ist ein Staat in Vorderasien. Sie grenzt an Israel, den Libanon, die Türkei, den Irak, Jordanien und das Mittelmeer. Syrien kommt von [mehr...] |
 |
Geographie : Klima |
 |
Das Klima ist subtropisch, trocken und warm. Im Osten (Landesinneres) herrscht heißes, trockenes kontinentales Steppen- und Wüstenklima mit einem durchschnittlichen Jahresniederschlag unter 150 Millimeter. Im Westen (Küste) ist Mittelmeerklima mit einem [mehr...] |
 |
Geschichte : Von den Anfängen bis zur Unabhängigkeit 1946 |
 |
Syrien wurde nacheinander von den Kanaanäer, Hurritern, Phöniziern, Hebräern, Aramäern, Assyrern, Babyloniern, Persern, Griechen und Nabatäer beherrscht, ehe es 64 v. Chr. römische Provinz wurde. 395 fiel es ans Byzantinische Reich.
Im 7. Jahrhundert [mehr...] |
 |
Kultur : Religion |
 |
Etwa 80% der Bevölkerung sind sunnitische Muslime; rund 3 % sind Alawiten, 2% bis 3% sind Drusen und gut 2% sind schiitische Ismaeliten
oder seltener Imamiten; etwa 12% sind Christen verschiedener Konfessionen. Die meisten(8%) sind syrisch-orthodox, [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|