 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Algier |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Algier (arabisch مدينة الجزائر, MadÄ«nat al-DschazÄ?'ir, französisch Alger) ist die Hauptstadt Algeriens und liegt im westlichen Teil einer Bucht des Mittelmeeres, an den Berghängen des Sahel, einem Ausläufer des Atlas-Gebirges [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Im Römischen Reich als Icosium gegründet, entwickelte sich das arabisch-osmanische Algier über die Jahrhunderte hinweg. Nachdem Algerien Vasall des Osmanisches Reiches wurde, ist die Stadt zum Sitz der Deis, der Statthalter des Sultans, erwählt [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Algerien |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Algerien (arabisch: الجزائر al-ÄžazÄ?’ir ) ist ein Staat im Nordwesten Afrikas.
Das Land grenzt an das Mittelmeer, Marokko, Mauretanien, Mali, Niger, Libyen und Tunesien.
Algerien ist neben dem Sudan und der Demokratischen [mehr...] |
 |
Provinzen |
 |
Der Staat besteht aus 48 Provinzen, genannt Wilaja: Adrar, Ain Defla, Ain Temouchent, Alger, Annaba, Batna, Bechar, Bejaia, Biskra, Blida, Bordj Bou Arreridj, Bouira, Boumerdes, Chlef, Constantine, Djelfa, El Bayadh, El Oued, El Tarf, Ghardaia, Guelma, [mehr...] |
 |
Bevölkerung : Sprache |
 |
Allgemeine Umgangssprache ist das Algerisch-Arabische.
Daneben spielt das Französische noch eine wichtige Rolle. Schriftsprache ist entweder Französisch oder Hocharabisch, wobei es eine Initiative der Regierung zum Gebrauch des Hocharabischen gibt. [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Landwirtschaft ist der wichtigste Erwerbszweig, wird jedoch allmählich vom produzierenden Gewerbe überholt. Intensive agrarische Nutzung ist nur in den Küsten- und Talebenen der Tellregion möglich. Angebaut werden vor allem Getreide, Zuckerrüben, Kartoffeln, [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|