 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Bukarest |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bevölkerung |
 |
Die Stadt hat im Jahr 2001 1,94 Millionen Einwohner und wird manchmal auch Paris des Balkans genannt. Das durchschnittliche jährliche Bevölkerungswachstum beträgt -0,9%. 7,1% der Bevölkerung ist erwerbslos. 12,9 % sind unter 15 Jahre alt, 5,3% [mehr...] |
 |
Persönlichkeiten |
 |
Adolf Albin (*1847 † 1920), rumänischer Schachmeister
Henri Marie Coandă (*1886 † 1972), rumänischer Physiker und Flugpionier, entdeckte er den nach ihm benannten Coanda-Effekt.
Dan Constantinescu (* 1931), Komponist [mehr...] |
 |
Sehenswürdigkeiten |
 |
Curtea-Veche-Kirche
Catedrala Patriarhală – Die Patriarchalkirche
Stavropoleoskirche
Schloss Cotroceni
Schloss Mogosoaia
Curtea Veche – Die Ruine des ehemaligen Königsschloss
Athenäum [mehr...] |
 |
Wirtschaft und Verkehr |
 |
Bukarest hat v.a. Maschinenbau- und elektrotechnische Industrie. Als größter Verkehrsknotenpunkt Rumäniens besitzt Bukarest einen internationalen Bahnhof (Gara de Nord, Nordbahnhof), mehrere regionale Bahnhöfe (Progresul, Obor) den allerdings schon teilweise [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Rumänien |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wirtschaft |
 |
Trotz der nun positiven volkswirtschaftlichen Gesamtentwicklung (BIP-Wachstum seit 2001 durchschnittlich 5%) bedarf die rumän. Wirtschaft weiterer Reformen. Bürokratie, Korruption, immer noch geringe Rechtssicherheit und Zollprobleme behindern weiterhin [mehr...] |
 |
Bevölkerung und Volksgruppen Rumäniens : Ethnische Gruppen |
 |
(2002, in Details etw. widersprüchlich):
Rumänen 89,5 %, Ungarn 6,6 %, Roma 2,5 %, Deutsche 0,3 %, Ukrainer 0,3 %, Russen 0,2 %, Türken 0,2 %, Tataren 0,1 %, Andere 0,3 %
Sprachen: etwa wie oben.
Amtssprache ist allein [mehr...] |
 |
Bevölkerung und Volksgruppen Rumäniens : Altersstruktur und Tendenzen (2004) |
 |
0-14 Jahre: 16,2 % (männlich: 1.861.801, weiblich: 1.770.746)
15-64 Jahre: 69,4 % (männlich: 7.712.612, weiblich: 7.761.900)
65 und mehr Jahre: 14,4 % (männlich: 1.330.994, weiblich: 1.887.498)
Bevölkerungswachstum [mehr...] |
 |
Geographie |
 |
Die Topographie des Landes ist sehr abwechslungsreich. Im Zentrum Rumäniens liegt das Siebenbürgische Hochland, das fast vollständig vom Bogen der Karpaten umgeben ist. An die Südkarpaten schließt im Südwesten Rumäniens das Banater Gebirge an. Westlich [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|