Jetzt Preise vergleichen - einfach Billigflüge nach Grodna buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflüge Grodna - Natürlich bei www.billige--fluege.de
www.billige--fluege.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflüge Grodna
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.billige--fluege.de. www.billige--fluege.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflüge Grodna und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflüge
Grodna - Angebote, die bei www.billige--fluege.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billigflüge Grodna
gleich online bei www.billige--fluege.de buchen.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Brest
Brest (früher auch Brest-Litowsk, weißrussisch: БрÑ?Ñ?Ñ‚ oder БераÑ?ьце (Bjeraszje); polnisch Brześć nad Bugiem; russisch БреÑ?Ñ‚; litauisch Brestas) ist eine weißrussische Stadt am Bug mit 298.329 Einwohnern (1. Januar 2004). [mehr...]
Verkehr
Brest besitzt für Weißrussland eine wichtige Verkehrsbedeutung als "Tor zum Westen". Hier befindet sich der wichtigste Eisenbahn- und Autobahngrenzübergang nach Polen - der größte Teil des landgestützten Verkehrs von Westeuropa über Deutschland und Polen [mehr...]
Geschichte
Brest wurde 1019 erstmals urkundlich erwähnt und gilt als die älteste Stadt in Weißrussland. 1569–1795 gehörte sie zum Großfürstentum Litauen und war später die Hauptstadt der gleichnamigen Woiwodschaft. 1596 fand hier die Union zwischen Katholiken und [mehr...]
Sehenswürdigkeiten
Bekannt ist die Brester Festung. Nördlich von Brest befindet sich die Belaweschskaja Puschtscha, ein Nationalpark, der auch zum Weltnaturerbe der UNESCO gehört. Hier wurde die Auflösung der Sowjetunion beschlossen. [mehr...]
Länderinfo
Land des Tages: Marokko
Geographie
Die wichtigsten Städte sind (Stand 1. Januar 2004):
#Casablanca: 3.672.900 Einwohner
#Rabat: 1.550.100 Einwohner
#Fès: 1.002.600 Einwohner
#Marrakesch: 848.000 Einwohner
#Tanger: 620.400 Einwohner [mehr...]
Geschichte
Marokko wurde seit Beginn der historischen Überlieferung von Berberstämmen bewohnt, die im 3. Jahrhundert v. Chr. das Königreich Mauretanien bildeten. Nach der römischen Herrschaft mussten sich die Berber am Ende des 7. Jahrhunderts den Muslimen [mehr...]
Marokko ist reich an Phosphat, weshalb ca. 75 % des weltweit geförderten Phosphats aus Marokko stammt. Daneben gibt es Rohstoffvorkommen von Phosphor, Erdöl, Erdgas, Kohle, Salz, Eisenerz, Blei, Kupfer, Zink, Silber, Gold, Mangan, Nickel, Kobalt. [mehr...]