 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Kairo |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geografie : Klima |
 |
Kairo befindet sich in der subtropischen Klimazone. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 21,7 Grad Celsius, die jährliche Niederschlagsmenge 29 Millimeter im Mittel.
Der wärmste Monat ist der Juli mit durchschnittlich 28 Grad Celsius, der [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Museen |
 |
Zu den bekanntesten Museen Kairos zählt das im Jahre 1900 fertiggestellte Ägyptische Museum mit einer bedeutenden Sammlung ägyptischer Kunstschätze, unter anderem dem Goldsarg von König Tutanchamun (Tutenchamun). Das Museum Arabischer und Islamischer [mehr...] |
 |
Wirtschaft und Infrastruktur |
 |
Kairo wurde durch die verkehrsgünstige Lage an der Drehscheibe zwischen Südeuropa, Orient und Schwarzafrika schon früh ein wichtiges Handelszentrum. Bedeutendste Produktionszweige sind die Metallverarbeitung, die Herstellung von Möbeln, Schuhen, Tabakwaren [mehr...] |
 |
Wirtschaft und Infrastruktur : Bildung |
 |
Die berühmteste Bildungseinrichtung der Stadt ist die islamische Universität al-Azhar. Die älteste der fünf Universitäten wurde 970 n. Chr. gegründet. Weitere Bildungseinrichtungen sind die German University in Cairo, die Ain Shams University, die American [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Ägypten |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bevölkerung : Ethnien |
 |
Die Mehrheit der ägyptischen Bevölkerung sind Araber. Darüber hinaus sind im Süden Ägyptens Nubier ansässig. In der libyschen Wüste lebten einst Berberstämme, von denen heute jedoch nur noch wenige in der Oase Siwa eine Berbersprache sprechen, [mehr...] |
 |
Bevölkerung : Bevölkerungsentwicklung |
 |
Die Bevölkerung Ägyptens wächst sehr schnell und stellt das ohnehin schon in seinen fruchtbaren Teilen sehr dicht besiedelte Land vor große Probleme. Um 1800 hatte das Land nur etwa 2,5 Millionen Einwohner. Im Jahre 1900 erreichte die Bevölkerung etwa [mehr...] |
 |
Politik |
 |
Ägypten ist seit dem 18. Juni 1953 eine Republik. Das Staatsoberhaupt ist seit 14. Oktober 1981 Muhammad Husni Mubarak, der gleichzeitig Führer der regierenden Nationaldemokratischen Partei (NDP) ist. Ein Referendum über die Wahl eines vom Parlament vorgeschlagenen [mehr...] |
 |
Literatur |
 |
', Meyers Konversationslexikon, 4. Aufl., 1888 (Scan)
', Meyers Konversationslexikon, 4. Aufl., 1888 (Stand Mai 2003: noch nicht bearbeitet)
Zum alten Ägypten siehe:
Umfangreiche Literaturliste zum Thema [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|