Jetzt Preise vergleichen - einfach Billigflüge nach La Plata buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflüge La Plata - Natürlich bei www.billige--fluege.de
www.billige--fluege.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflüge La Plata
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.billige--fluege.de. www.billige--fluege.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflüge La Plata und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflüge
La Plata - Angebote, die bei www.billige--fluege.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billigflüge La Plata
gleich online bei www.billige--fluege.de buchen.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Formosa
Formosa ist eine Stadt im Norden Argentiniens, gelegen am linken Ufer des RÃÂo Paraguay. Sie ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Formosa und hat 198.074 Einwohner.
Die Stadt wurde 1879 gegründet. Sie ist vor allem ein administratives [mehr...]
Weblink
http://www.formosa-web.com.ar - Seite mit Informationen und Fotos von Stadt und Provinz Formosa
Buenos Aires (auf Deutsch: Gute Lüfte) ist als politische Hauptstadt und wirtschaftliches Zentrum Argentiniens die wichtigste Stadt Argentiniens. Es ist umgeben von einer Reihe von selbstständigen Vorstädten, die zum Teil reine Schlafstädte sind, zum [mehr...]
Bevölkerung : Ausländer und Zuwanderung
Etwa vier Prozent der Bevölkerung sind Ausländer. Einwanderung gibt es heute vor allem aus den Nachbarländern Bolivien, Chile, Paraguay und Uruguay sowie aus dem südamerikanischen Staat Peru. Insgesamt kommen etwa 68 % der Einwanderer aus amerikanischen [mehr...]
Politik
Nach der Verfassung von 1994 ist Argentinien eine föderalistische, republikanische Präsidialdemokratie.
Der Präsident ist das Oberhaupt des Staates und hat eine sehr starke Stellung (unter anderem die Möglichkeit per Dekret zu regieren). [mehr...]
Infrastruktur : Telekommunikation und Post
Die staatliche Telekommunikationsgesellschaft ENTEL wurde 1990 privatisiert und an zwei ausländische Firmen (Telefónica (Spanien) und Telecom (Frankreich, heute in der Hand von Telecom Italia)) verkauft, die sich das Land aufteilten. Seitdem [mehr...]