 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Orlando |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
: Wirtschaft |
 |
Die hauptsächlichen Beschäftigungszweige sind: Ausbildung, Gesundheit und Soziales: (14,0 %), Handel / Einzelhandel: (11,2 %), Zukunftstechnologie, Management, Verwaltung: (12,7 %). [mehr...] |
 |
: Wetter |
 |
Das Klima ist mild in Warm, leicht mit einem leichten Wind von See. Statistisch regnet es in den Sommermonaten an durchschnittlich 50 % der Tage. Die höchsten Temperaturen sind im Mai bis Oktober, mit bis zu 33-36°C. Die kältesten Monate von Dezember [mehr...] |
 |
: Bedeutende Sportvereine |
 |
Orlando Magic (National Basketball Association) [mehr...] |
 |
: Kriminalität |
 |
Die Kriminalitätsrate hat einen Index von 984,3 Punkte. (Vergl. US-Landesdurchschnitt: 330,6 Punkte)
2002 gab es 5 Morde, 121 Vergewaltigungen, 1.034 Raubüberfälle, 2.449 tätliche Angriffe auf Personen, 3.710 Einbrüche, 11.602 Diebstähle und [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
USA - Vereinigte Staaten |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Politik : Innenpolitik |
 |
In den 1990er Jahren erlebten die USA unter dem demokratischen Präsidenten Bill Clinton (1993–2001) einen länger anhaltenden wirtschaftlichen Aufschwung ("New Economy"). Die weitere Verwahrlosung der Städte wurde aufgehalten - so erwachten die New Yorker [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Die USA sind mit einem Bruttoinlandsprodukt von (2004) 11,728 Milliarden US-Dollar die größte Volkswirtschaft der Welt sowie 2005 das Land mit dem weltweit achthöchsten Pro-Kopf-Bruttosozialprodukt (nach Luxemburg, Norwegen, der Schweiz, Island, Irland, [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Das Gebiet der heutigen USA wurde vor Jahrtausenden durch die Vorgänger der späteren Indianerstämme besiedelt. Die schriftliche Geschichtsschreibung beginnt jedoch erst mit der Ankunft der europäischen Siedler im 16. Jahrhundert. Die erste europäische [mehr...] |
 |
Literatur |
 |
Jürgen Heideking: Geschichte der USA, Tübingen 2003. ISBN 3-8252-1938-0
Peter Lösche: Länderbericht USA - Geschichte, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur. BpB, 2004, ISBN 3-893-31485-7
Martin W. Sandler: Amerika [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|