Jetzt Preise vergleichen - einfach Billigflüge nach Rio de Janeiro buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflüge Rio de Janeiro - Natürlich bei www.billige--fluege.de
www.billige--fluege.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflüge Rio de Janeiro
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.billige--fluege.de. www.billige--fluege.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflüge Rio de Janeiro und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflüge
Rio de Janeiro - Angebote, die bei www.billige--fluege.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billigflüge Rio de Janeiro
gleich online bei www.billige--fluege.de buchen.
Stadtinfo
Rio de Janeiro
Wirtschaft und Infrastruktur : Medien
Eine große Bedeutung in Rio de Janeiro haben die Printmedien. Deren Niveau ist verhältnismäßig hoch, da sich die Presse vorwiegend an die oberen und mittleren Einkommensschichten richtet. Zeitungen wie das "Jornal do Brasil" und die politischen Magazine [mehr...]
Wirtschaft und Infrastruktur : Bildung
Rio de Janeiro beherbergt zahlreiche Universitäten, Hoch- und Fachschulen, Forschungsinstitute und Bibliotheken. Zu den führenden Bildungsstätten gehören die Bundesuniversität (eröffnet 1920), die Universität des Bundesstaates Rio de Janeiro (1950) und [mehr...]
Geschichte : Unabhängigkeit
Als sich 1822, nach der Rückkehr des portugiesischen Hofes nach Portugal, Brasilien unter dem Prinzen Dom Pedro IV. zu einem unabhängigen Kaiserreich erklärte, behielt Rio de Janeiro den Status als Hauptstadt, in welcher der Prinz nun als Kaiser Dom [mehr...]
Persönlichkeiten
Rio de Janeiro war Geburtsort zahlreicher prominenter Persönlichkeiten. Dazu gehören unter anderem die portugiesische Königin Maria II., der brasilianische Kaiser Peter II., die Politiker Fernando Henrique Cardoso und Fernando Collor de Mello, der Fußballfunktionär [mehr...]
Länderinfo
Brasilien
Geographie : Umweltproblematik
Die Abholzung und Brandrodung des brasilianischen Regenwaldes nimmt bedrohliche Züge an. So sind an den Treibhausabgasausstößen des Landes Brandrodungen mit 75 % beteiligt, während die Verbrennung fossiler Brennstoffe nicht einmal ein Viertel ausmachen. [mehr...]
Geschichte
Brasilien wurde am 22. April 1500 von einer portugiesischen Expedition unter Leitung von Pedro Ã?lvares Cabral entdeckt. In der Folgezeit wurde es zur portugiesischen Kolonie ausgebaut, deren Wirtschaft auf der Sklaverei basierte.
Das Land wurde nach [mehr...]
Bundesstaaten
Brasilien besteht aus 26 Bundesstaaten und einem Bundesdistrikt (Distrito Federal).
Diese sind administrativ in fünf Regionen aufgeteilt:
Norden (Região Norte): Acre, Amapá, Amazonas, Pará, Rondônia, Roraima, Tocantins
Mit großen, gut entwickelten Landwirtschafts-, Bergbau-, Produktions-, und Dienstleistungssektoren auf der einen Seite und einem großen Vorrat an Arbeitskräften auf der anderen ist die brasilianische Wirtschaft die kräftigste Südamerikas und gewinnt auf [mehr...]