 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Lima |
 |
Geografie : Stadtgliederung |
 |
Lima ist die Hauptstadt der Region Lima Metropolitana. Die Region gliedert sich in 43 Bezirke (Distritos). Davon entfallen 30 auf die Stadt Lima (Ciudad Lima), 13 Bezirke liegen außerhalb der Stadt in den Vorstädten und ländlichen Gebieten. Die [mehr...] |
 |
Geografie : Klima |
 |
Die Stadt befindet sich in der subtropischen Klimazone. Im Allgemeinen zeichnet sich das Klima durch große Beständigkeit aus. Die mittlere Durchschnittstemperatur beträgt 19,2 Grad Celsius. In der Region fallen im Jahresdurchschnitt nur 15 Millimeter [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Bauwerke |
 |
Die Altstadt von Lima mit ihren schachbrettartig angelegten Straßen und prächtigen Bauten aus der Kolonialzeit steht seit 1991 unter dem Schutz der UNESCO und gehört damit zum Weltkulturerbe der Menschheit.
Die Kathedrale, die zwischen [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Kulinarische Spezialitäten |
 |
Besonders im Süden der Stadt, in den "europäischsten" Distrikten Barranco und Miraflores, findet sich ein reichhaltiges und diverses Angebot an Restaurants, Cafés und Bars.
Eine Spezialität ist die typische Criollo-Küche Limas mit schmackhaften [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Peru |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geschichte |
 |
Peru ist ein Land mit Jahrtausende alten prä-inkaischen Kulturen. Die ersten Einwanderer kamen etwa 20.000 bis 10.000 v. Chr in das heutige Peru. Etwa 4.000 v. Chr. begannen Ackerbau und Viehzucht. Die früheste heute noch erkennbare Hochkultur war die [mehr...] |
 |
Politik : Wahlen in Peru |
 |
Am 8. April 2001 wurden saubere und transparente Präsidentschafts- und Kongresswahlen abgehalten. Alejandro Toledo, hartnäckiger Widersacher Fujimoris, gelang es 36,51% der Stimmen auf sich zu vereinigen, gefolgt überraschenderweise vom Ex-Präsidenten [mehr...] |
 |
Bevölkerung |
 |
Peru ist neben Bolivien und Guatemala eines der drei Länder mit mehrheitlich indianischer Bevölkerung. 45 Prozent der Einwohner sind indianischer Abstammung, sie gehören überwiegend zu den Quechua oder Aymará sprechenden Völkern. 37% der Einwohner sind [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Peru hat eine gelenkte Volkswirtschaft, die in den letzten Jahren zunehmend dereguliert und privatisiert wurde. Dies hat dazu geführt, dass vor allem nordamerikanische Konzerne, aber auch europäische Firmen, den Markt beherrschen. Teilweise ist der Zustand [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|