 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Amman |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Amman (arabisch: عمان, nach dem ägyptischen Gott Amun) ist die Hauptstadt des Haschemitischen Königreiches Jordanien und zählt über eine Million Einwohner.
Im Namen der Stadt lebt die Erinnerung an den bereits im Alten Testament erwähnten [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Jordanien |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Jordanien (arab.: الأÙ?رْدÙ?Ù†al-Urdun) ist ein Staat in Vorder-Asien. Es grenzt an Israel, die Palästinensischen Autonomiegebiete, Syrien, den Irak, Saudi-Arabien und das Rote Meer (Golf von Akaba, dort Seegrenze zu Ägypten). [mehr...] |
 |
Bevölkerung |
 |
Die Jordanier sind Araber, abgesehen von einer kleinen tscherkessischen, Kurdisch und armenischen Minderheit von jeweils etwa einem Prozent der Bevölkerung. 86% bekennt sich zum sunnitischen Islam. Die Christen stellen etwa 11% der Bevölkerung da, die [mehr...] |
 |
Geographie : Städte |
 |
Die größten Städte sind (Stand 1. Januar 2005): Amman 1.217.924 Einwohner, Zarqa 473.177 Einwohner, Irbid 295.962 Einwohner, Ar-Rusayfah 261.843 Einwohner, Wadi as-Sir 193.613 Einwohner, Aqaba 101.769 Einwohner, Madaba 82.457 Einwohner und Al-Baq'ah 80.231 [mehr...] |
 |
Verwaltungsgliederung |
 |
Jordanien gliedert sich in zwölf Gouvernorate. Diese sind:
Ajlun, Al-Fuhais, Al-Balqa, Al-Karak, Al-Mafraq, Amman, Aqabah , At-Tafilah, Irbid, Jarash, Ma'an, Madaba und Zarqa. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|