Jetzt Preise verlgeichen - einfach Billigflug nach Innsbruck buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflug Innsbruck - Natürlich bei www.billige--fluege.de
www.billige--fluege.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflug Innsbruck sowie
weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.billige--fluege.de. www.billige--fluege.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflug Innsbruck und gibt diese in einer übersichtlichen
Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflug Innsbruck
- Angebote, die bei www.billige--fluege.de gebucht werden können, miteinander vergleichen,
und dann direkt einfach Ihren Billigflug Innsbruck gleich online bei www.billige--fluege.de
buchen.
Stadtinfo
Innsbruck
Geschichte
Besiedlungsspuren aus dem Innsbrucker Stadtgebiet lassen sich bis in die Jungsteinzeit zurückverfolgen. Vorrömische Ortsnamen und Urnenfeldergräber in Wilten, Amras, Hötting und Mühlau zeigen, dass das Innsbrucker Becken seit 3.000 Jahren durchgehend [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Museen
Riesenrundgemälde
Schloss Ambras
Tiroler Landesmuseum
Zeughaus
Tiroler Museumsbahnen (Straßenbahnmuseum)
Insgesamt gibt es in Innsbruck rund 20 Museen. [mehr...]
Politik : Gemeinderat
Der Gemeinderat besteht aus 40 Mitgliedern und setzt sich seit der Gemeinderatswahl am 9. April 2000 aus Mandaten der folgenden Parteien zusammen:
16 Bürgerliste "Für Innsbruck" - stellt die Bürgermeisterin
Die Republik Österreich ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa mit der Staatsform einer parlamentarischen Demokratie. Das Land ist seit 1955 Mitglied in der UNO und seit 1995 in der Europäischen Union. Es grenzt im Norden an Deutschland und Tschechien, [mehr...]
Geschichte : Kurzfassung
Franken- und Ostfrankenreich
Weite Gebiete des heutigen Österreich gehörten im späten 8. Jahrhundert zum bairischen Stammesherzogtum im fränkischen Reich Karl des Großen.
Im folgenden Ostfrankenreich, in der Region des heutigen Niederösterreich, [mehr...]
Geographie
Etwa 60 Prozent von Österreich sind gebirgig und haben Anteil an den Ostalpen (vor allem Tiroler Zentralalpen, Hohe Tauern und Niedere Tauern, Nördliche Kalkalpen, Südliche Kalkalpen und Wienerwald). In Ober- und Niederösterreich liegt - bereits nördlich [mehr...]