Jetzt Preise verlgeichen - einfach Billigflug nach Maribor buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflug Maribor - Natürlich bei www.billige--fluege.de
www.billige--fluege.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflug Maribor sowie
weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.billige--fluege.de. www.billige--fluege.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflug Maribor und gibt diese in einer übersichtlichen
Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflug Maribor
- Angebote, die bei www.billige--fluege.de gebucht werden können, miteinander vergleichen,
und dann direkt einfach Ihren Billigflug Maribor gleich online bei www.billige--fluege.de
buchen.
Stadtinfo
Maribor
Geschichte
Die Stadt wurde zum ersten Mal im 13. Jahrhundert erwähnt. Obwohl sie zweimal von den Türken belagert wurde, blieb Marburg bis zum Ende des Ersten Weltkriegs unter der Kontrolle der Habsburger (als Teil des Herzogtum Steiermark). In den Wirren nach dem [mehr...]
Persönlichkeiten
Wilhelm von Tegetthoff (Admiral der k.u.k-Marine)
Drago JanÄ?ar (Schriftsteller)
Anton Martin Slomšek (Bischof von Lavant/ Maribor)
Maribor (deutsch: Marburg an der Drau) ist mit 114.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Sloweniens. Sie ist ein römisch-katholischer Bischofssitz und beherbergt eine Universität (gegründet im Jahr 1976). Die Stadt liegt am Fuße des Pohorje-Gebirges [mehr...]
Sehenswürdigkeiten
Stadtburg ("Mariborski grad") - erbaut von 1478-1483 unter Kaiser Friedrich III.
Kathedralkirche sv. Janeza Krstnika am Slomškov-Platz ("stolnica") - errichtet im 12. Jahrhundert
Man nimmt an, dass die slawischen Vorfahren der Slowenen sich im 6. Jahrhundert ins Gebiet vom heutigen Slowenien begaben und dort niederließen. Im 7. Jahrhundert entstand das slawische Fürstentum Karantanien, der erste slowenische Staat, der zum Einen [mehr...]
Bevölkerung
Bevölkerung: 83,06 % Slowenen, 1,98 % Serben, 1,81 % Kroaten, 1,1 % bosnische Muslime (Zensus 2002), sowie kleine autochthone Minderheiten von Italienern in Istrien und Ungarn in der östlichen Region Prekmurje.
Ein wichtiger Wirtschaftszweig Sloweniens ist der Tourismus, der sich vor allem auf die Alpen, Ljubljana, die Adria und andere Sehenswürdigkeiten wie die Adelsberger Grotten konzentriert.
Slowenien besitzt eine ausgezeichnet entwickelte Infrastruktur [mehr...]