 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
New York |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
New York ist eine Stadt im US-Bundesstaat New York in den USA. Sie ist mit 8.108.040 Einwohnern auf 800,31 Quadratkilometern die größte Stadt des Landes. In der Agglomeration leben 22.313.756 Menschen (Stand jeweils 1. Januar 2005). Um sie vom [mehr...] |
 |
Geografie : Stadtgliederung |
 |
Das Stadtgebiet ist in fünf Gemeinden (boroughs) geteilt, von denen jede einem Kreis (County) des Staates New York entspricht. Jedes Borough untersteht einem Borough President.
Manhattan (New York County) hat 1.564.798 [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Überblick |
 |
New York besitzt zahlreiche architektonische Sehenswürdigkeiten, 500 Galerien, etwa 150 Museen, mehr als 100 Theater, zahlreiche Kaufhäuser und über 17.000 Restaurants. Überwiegend beherrschen Wolkenkratzer das Stadtbild. Das im Jahre 1902 eröffnete dreieckige [mehr...] |
 |
Wirtschaft und Infrastruktur : Medien |
 |
Zu den bekannten Tageszeitungen in New York gehören AM New York, New York Daily News, New York Metro, New York Post, New York Sun, New York Times, Newsday und Staten Island Advance.
Die New York Times ist eine einflussreiche überregionale Tageszeitung. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
USA - Vereinigte Staaten |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Die Vereinigten Staaten von Amerika (engl.: United States of America, kurz: USA) sind eine Bundesrepublik in Nordamerika. Sie grenzen im Norden an Kanada und (über die 100 km breite Beringstraße mit dem Bundesstaat Alaska) an Russland, [mehr...] |
 |
Geographie : Fläche |
 |
Die Vereinigten Staaten sind der flächenmäßig viertgrößte Staat der Erde. Das Land ist ein wenig kleiner als Kanada, etwas mehr als halb so groß wie Russland, etwas größer als die Volksrepublik China und 2½ mal so groß wie Westeuropa.
Fläche der [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Das Gebiet der heutigen USA wurde vor Jahrtausenden durch die Vorgänger der späteren Indianerstämme besiedelt. Die schriftliche Geschichtsschreibung beginnt jedoch erst mit der Ankunft der europäischen Siedler im 16. Jahrhundert. Die erste europäische [mehr...] |
 |
Politik : Außenpolitik |
 |
Die Außenpolitik der USA ist von drei großen Traditionen geprägt, die wechselnd an Einfluss gewinnen: Dem Isolationismus, der Überzeugung, ein Vorreiter für Demokratie und Menschenrechte zu sein und diese auf der Welt zu verbreiten, sowie einer seit dem [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|