Jetzt Preise verlgeichen - einfach Billigflug von Zürich nach Indien buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflug Zürich - Indien - Natürlich bei www.billige--fluege.de
www.billige--fluege.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflug Zürich - Indien sowie
weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.billige--fluege.de. www.billige--fluege.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflug Zürich - Indien und gibt diese in einer übersichtlichen
Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflug Zürich - Indien
- Angebote, die bei www.billige--fluege.de gebucht werden können, miteinander vergleichen,
und dann direkt einfach Ihren Billigflug Zürich - Indien gleich online bei www.billige--fluege.de
buchen.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Bombay
Geografie : Geografische Lage
Mumbai liegt an der Küste des Arabischen Meeres im Westen von Indien auf 18,96 Grad nördlicher Breite und 72,82 Grad östlicher Länge sowie im Durchschnitt elf Meter über dem Meeresspiegel.
Das 437,77 Quadratkilometer große Stadtgebiet erstreckt [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Museen
Prince of Wales Museum
Richtung Norden, in einer hübschen Grünanlage, liegt das sehenswerte "Prince of Wales Museum". Das unverwechselbare Bauwerk aus der britischen Kolonialzeit, gekrönt von einer mächtigen weißen Kuppel im Mogul-Stil, [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Filme
Bollywood, wie Mumbai auch genannt wird, ist die Filmhauptstadt in Indien. Für Menschen in den westlichen Ländern, die mit dem Fernsehen aufgewachsen sind ist kaum vorstellbar, welche immense Faszination in Mumbai und im ganzen Land noch immer von Kinofilmen [mehr...]
Persönlichkeiten
Mumbai war Geburtsort zahlreicher prominenter Persönlichkeiten. Die bekanntesten sind unter anderem der Physiker Homi Jehangir Bhabha, der frühere indische Premierminister Rajiv Gandhi, der Bildhauer Anish Kapoor, der Nobelpreisträger für Literatur Rudyard [mehr...]
Länderinfo
Indien
Geographie : Geologie
Indien gehörte bis gegen Ende des Jura zum Südkontinent Gondwana. Erst in der Kreidezeit riss es von der Antarktis ab und driftete in erdgeschichtlich extrem kurzen 50 Millionen Jahren quer durch den gesamten Tethys-Ozean gegen Eurasien, wo sein Aufprall [mehr...]
Bevölkerung : Religionen
Die Konfessionen verteilen sich wie folgt: 82 % Hindus, 12 % Moslems, 1 % Buddhisten, 1 % Sikhs, 0,5 % Jainas und 3,5 % andere: Christen unterschiedlicher Konfessionen (Thomaschristen), Baha'i und Parsen).
Das Bibliothekswesen in Indien ist wie das Land selbst: voller Gegensätze. In den hoch entwickelten Zentren wie Mumbay, Delhi oder Madras ist die Versorgung mit Informationen sehr gut, in den ländlicheren Gegenden dagegen kaum vorhanden. Einige Bereiche [mehr...]
Literatur
Paul R. Brass, The Politics of India Since Independence, Cambridge University Press 1994
Paul R. Brass, The Production of Hindu-Muslim Violence in Contemporary India, University of Washington Press, 2003