Jetzt Preise vergleichen - einfach Flüge nach Antwerpen buchen!
Schnellsuche
Flug
Flüge Antwerpen - Natürlich bei www.billige--fluege.de
www.billige--fluege.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Flüge Antwerpen
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.billige--fluege.de. www.billige--fluege.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Flüge Antwerpen und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle
Flüge Antwerpen - Angebote, die bei www.billige--fluege.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Flüge Antwerpen
gleich online bei www.billige--fluege.de buchen.
Stadtinfo
Antwerpen
Wirtschaft, Bildung und Verkehr : Diamanten
Traditionell gilt die Stadt als wichtigster Diamantenhandelsplatz der Welt. Neben vier Diamantenbörsen gibt es etwa 1500 Diamantenfirmen und ein Diamantenmuseum. [mehr...]
Wirtschaft, Bildung und Verkehr : Wissenschaft
Antwerpen war eine dreifache Universitätsstadt (heute sind alle drei zusammengefügt) und Sitz mehrerer wissenschaftlicher Institute (z. B. Institut für Tropenmedizin). [mehr...]
Wirtschaft, Bildung und Verkehr : Hafen
Der Containerhafen der Stadt ist einer der größten der Welt und der 2. größte Europas nach Rotterdam. [mehr...]
Geschichte
Antwerpen wurde 726 das erste Mal erwähnt. Ende des 11. Jahrhunderts kam Antwerpen zu Brabant. Die Stadt erhielt 1291 die Stadtrechte. 1315 wurde sie Hansestadt. Antwerpen fiel 1430 an Burgund, 1477 an Habsburg.
Belgien ist ein wichtiges Transitland zwischen Mitteleuropa und Westeuropa.
Der wichtigste Hafen ist Antwerpen an der Schelde, einer der größten und wichtigsten Seehäfen der Welt.
Der wichtigste Flughafen des Landes ist Brüssel National. [mehr...]
Belgien (ndl. België, frz. Belgique) ist ein Königreich in Westeuropa, das an Frankreich, Deutschland, Luxemburg und die Niederlande grenzt. Mit letzteren beiden bildet Belgien zusammen die Beneluxländer. Mit einer Küstenlänge von [mehr...]
Kultur : Sonstiges
Sommerzeit: vom letzten Sonntag in März bis zum letzten Sonntag im Oktober, GMT + zwei Stunden