Jetzt Preise vergleichen - einfach Flüge nach Barakoma buchen!
Schnellsuche
Flug
Flüge Barakoma - Natürlich bei www.billige--fluege.de
www.billige--fluege.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Flüge Barakoma
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.billige--fluege.de. www.billige--fluege.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Flüge Barakoma und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle
Flüge Barakoma - Angebote, die bei www.billige--fluege.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Flüge Barakoma
gleich online bei www.billige--fluege.de buchen.
Montpellier ist eine der ältesten Universitätsstädte Frankreichs.
Bereits etwa im Jahre 980 findet ein reger Austausch zwischen jüdischen, christlichen und muslimischen Kulturen in Montpellier statt, insbesondere im Bereich der Medizin. Im [mehr...]
Sehenswürdigkeiten
Neben den Gebäuden der Universität gibt es Gebäude des katalanischen Architekten Ricardo Bofill die sehr interessant sind.
Die Stadt beherbergt den ersten botanischen Garten Frankreichs der 1593 gepflanzt wurde. Nahe der Universität ist die Kathedrale [mehr...]
Verkehr
Montpellier hat einen internationalen Flughafen an der A 9 mit etwa 1,3 Millionen Fluggästen im Jahr 2004.
Der ÖPNV wird durch die TaM durchgeführt. Sie betreiben eine Straßenbahnlinie und zahlreiche Buslinien in der Region. Eine zweite Straßenbahnlinie [mehr...]
Länderinfo
Salomonen
Bevölkerung
Amtssprache ist zwar Englisch, jedoch werden auch Pijin (eine Pidginsprache oder Kreolsprache ähnlich dem Tok Pisin Papua-Neuguineas) als Verkehrssprache und eine Reihe melanesische und polynesische Sprachen gesprochen.
34% der Salomoner sind Anglikaner (Church of Melanesia), 19% sind Katholiken, 17% gehören der South Seas Evangelical Church an. 11% sind Methodisten, 10% Adventisten und 9% gehören sonstigen Religionen an. [mehr...]
Geographie : Gliederung
Die Salomonen sind eingeteilt in die sieben Provinzen Central, Guadalcanal, Isabel, Makira, Malaita, Temotu und Western sowie dem Hauptstadtbezirk Honiara.
Jede Insel der Salomonen feiert ihren eigenen Provinztag.
Durch die ökonomischen Nachwirkungen der Rassenunruhen sind kaum Telekommunikationsanbindungen zu den verstreuten Inseln vorhanden. Die Nachrichtenübermittlung erfolgt hauptsächlich durch Briefe, die von Reisenden transportiert werden; Satellitentelefone [mehr...]