 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Buenos Aires |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geographie : Stadtgliederung |
 |
Buenos Aires ist in 47 Stadtteile gegliedert:
AgronomÃÂa, Almagro, Balvanera, Barracas, Belgrano, Boedo, Caballito, Chacarita, Coglhan, Colegiales, Constitución, Flores, Floresta, La Boca, La Paternal, Liniers, Mataderos, Monte Castro, Montserrat, [mehr...] |
 |
Geschichte : Gründung der Stadt (1536 - 1541) |
 |
Der Konquistador Juan DÃÂaz de SolÃÂs entdeckte 1516 den RÃÂo de la Plata, seine Expedition wurde aber durch einen Indianerangriff in der Nähe des heutigen Tigre zu einem blutigen Ende gebracht, bei dem SolÃÂs auch selbst umkam.
Buenos Aires wurde [mehr...] |
 |
Geschichte : Hauptstadt von Argentinien (1880 - 1976) |
 |
1880 wurde die Stadt Buenos Aires unter Julio Argentino Roca von der gleichlautenden Provinz abgetrennt und gleichzeitig zur Hauptstadt Argentiniens erklärt. 1890 war Buenos Aires die größte und wichtigste Stadt in Lateinamerika um die Jahrhundertwende [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Bauwerke |
 |
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts ist das Stadtbild stark verändert worden. Die Plaza de Mayo im östlichen Bereich von Buenos Aires war Ausgangspunkt der ursprünglichen Besiedlung und stellte in Form eines Halbkreises den städtischen Kern dar. Seit den [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Argentinien |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geographie : Wichtige Städte |
 |
Buenos Aires (auf Deutsch: Gute Lüfte) ist als politische Hauptstadt und wirtschaftliches Zentrum Argentiniens die wichtigste Stadt Argentiniens. Es ist umgeben von einer Reihe von selbstständigen Vorstädten, die zum Teil reine Schlafstädte sind, zum [mehr...] |
 |
Bevölkerung |
 |
Argentinien hat eine Bevölkerung von etwa 36,3 Millionen Einwohnern (Zensus 2001, Quelle: ). Dies entspricht einer Bevölkerungsdichte von 13 Einwohnern/km2.
Etwa 87 % der Bevölkerung leben in Städten von mehr als [mehr...] |
 |
Kultur : Musik |
 |
Argentinische Musik ist durch den Tango (und die verwandten Musikformen Milonga und Vals) bekannt geworden. Bekannteste Interpreten sind Carlos Gardel und Astor Piazzolla. Tango kann jedoch nicht auf die musikalische Dimension beschränkt werden, vielmehr [mehr...] |
 |
Kultur : Theater |
 |
In vielen Städten gibt es eine lebhafte Theaterszene. Man könnte pro Woche leicht über 100 verschiedene Theaterstücke von professionellen und Laiengruppen ansehen. Besonders bekannt ist Rosario für seine Theatergruppen. Aktuell feiert die Akrobatik-Theatergruppe [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|