 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Bursa |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geschichte |
 |
Die Stadt hieß ursprünglich Brussa und wurde vom Königreich Bithynien gegründet, vermutlich von König Prusias; sie zählte zu den drei größten Städten Bithyniens. Dieses Volk siedelte hier zur gleichen Zeit wie die Trojaner, Dorer im Gebiet der [mehr...] |
 |
Küche |
 |
Bursa ist in der Türkei beliebt für seine gute Küche. Hier wurde der Iskender Kebab erfunden und werden die eingezuckerten Kastinien (Kestane) und Mineralwasser verkauft.
Iskender Lokantası
Osmangazi Konağı, original osmanisches Lokal [mehr...] |
 |
|
 |
Bursa ist mit rund 1,6 Millionen Einwohnern die fünftgrößte Stadt der Türkei und Hauptstadt der Provinz Bursa in der Westtürkei.
Bursa liegt 90 Kilometer südlich von Istanbul und zu Füßen des Uludağ-Gebirges, dessen Name sich vom [mehr...] |
 |
Industrie |
 |
Heute sind im Umkreis von Bursa vor allem Auto, Stahl- und Textilindustrie und der Obstanbau von Bedeutung ("Yesil Bursa", das grüne Bursa). Dort haben sich auch einige deutsche Unternehmen wie die Robert Bosch GmbH und Grammer (Fahrzeugsitze) angesiedelt. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Land des Tages: Uruguay |
 |
Bevölkerung : Wichtige Städte |
 |
Montevideo, die Hauptstadt, ist mit knapp 1,5 Millionen Einwohnern die einzige Großstadt des Landes. Sie konzentriert nicht nur die Bevölkerung, sondern auch die Industrie und den Handel des Landes, so dass Uruguay scherzhaft oft als "eine Stadt mit ein [mehr...] |
 |
Geschichte : 20. Jahrhundert |
 |
Zwischen 1865 und 1958 hielten die Liberalen die Macht in Uruguay in den Händen. Einer der einflussreichsten liberalen Politiker war José Batlle y Ordóñez, Präsident zwischen 1903 und 1907 sowie zwischen 1911 und 1915, der die Geschichte des Landes maßgeblich [mehr...] |
 |
Politik : Innenpolitik |
 |
Die wichtigsten Themen der uruguayischen Innenpolitik sind die glaubhafte Senkung und Stabilisierung der Inflation, die Senkung der Arbeitslosigkeit und der Auslandsverschuldung. Es gibt großen Reformbedarf in der Organisation des Staates, im Finanzsystem [mehr...] |
 |
Kultur |
 |
Das kulturelle Leben Uruguays wird durch europäische Traditionen geprägt, allen voran durch die spanische Kultur, da Uruguay durch die Spanier kolonisiert wurde, daneben durch die italienische Kultur, da viele Italiener nach Uruguay immigrierten. Die [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|