Jetzt Preise vergleichen - einfach Flüge nach Europa buchen!
Schnellsuche
Flug
Flüge Europa - Natürlich bei www.billige--fluege.de
www.billige--fluege.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Flüge Europa
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.billige--fluege.de. www.billige--fluege.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Flüge Europa und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle
Flüge Europa - Angebote, die bei www.billige--fluege.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Flüge Europa
gleich online bei www.billige--fluege.de buchen.
Stadtinfo
Stadt des Tages: München
Bevölkerung
Im Jahr 2005 hatte München rund 1,3 Millionen Einwohner. Die Arbeitslosenzahl lag bei etwa 64.000. Der Ausländeranteil liegt derzeit bei rund 20%. [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Bedeutende Bauwerke und Sehenswürdigkeiten
Der Marienplatz gilt als Münchens Mittelpunkt und liegt, umgeben von dem Neuen- und dem Alten Rathaus, mitten im Zentrum der Altstadt. Das Wahrzeichen der Stadt ist die nahe gelegene Frauenkirche mit ihren zwei markanten Türmen. Viele Sehenswürdigkeiten [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Regelmäßige Veranstaltungen
Februar/März: Verschiedene Verantstaltungen während der "Starkbierzeit" (z.B. am Nockherberg)
April: Frühlingsfest auf der Theresienwiese
April/Mai: Auer Dult (Maidult)
Mai-August: Münchner Bladenight Europas größte
Der Hauptartikel Geschichte Deutschlands vermittelt einen detaillierten Überblick. Zum mittelalterlichen Deutschland siehe Deutschland im Mittelalter. Für die Entwicklung der neuen deutschen Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg siehe die Artikel Geschichte [mehr...]
Geschichte : Der Weg zum deutschen Nationalstaat (1806–1871)
Geschichte : Von der Bonner zur Berliner Republik (1990–Gegenwart)
Am 3. Oktober 1990 erfolgte der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland. Die Truppen der ehemaligen Besatzungsmächte verließen weitgehend das Land, die noch verbliebenen Militäreinheiten der ehemaligen Besatzungsmächte haben keinerlei Hoheitsbefugnisse [mehr...]
Sprache
Die in Deutschland gebräuchliche Sprache ist Deutsch. In den überregionalen Medien und als Schriftsprache wird Hochdeutsch verwendet. Als Sprache des Alltags wird hochdeutsch in vielen Regionen fast ausschließlich gesprochen (oft regional leicht eingefärbt), [mehr...]