 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Marseille |
 |
|
 |
Marseille ist die wichtigste französische und die drittgrößte europäische Hafenstadt. Sie liegt am Golfe du Lion, einer Mittelmeerbucht. Die Stadt, deren Einwohner sich Marseillais nennen, ist Hauptstadt des Départements Nr. 13, Bouches-du-Rhône [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Museen |
 |
Das Musée des Beaux-Arts mit seinen Malereien aus dem 18. und 19. Jahrhundert und das Musée d'Histoire Naturelle mit seinen zoologischen und geologischen Ausstellungen befindet sich in den Seitenflügeln des Palais Longchamp (siehe [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Bauwerke |
 |
Südlich des Stadtkerns befindet sich die von Henri-Jacques Espérandieu entworfene Notre-Dame de la Garde, erbaut in den Jahren 1853 bis 1864. Sie befindet sich auf einem 160 m hohen Kalkfelsen und ist neben dem vor dem Hafen
liegenden Château d'If [mehr...] |
 |
Wirtschaft und Infrastruktur |
 |
Bedeutende Industriezweige sind die Fahrzeug-, Maschinen-, Metall- und Nahrungsmittelindustrie. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Kreta |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wirtschaft und Verkehr |
 |
Hauptwirtschaftszweig ist der Fremdenverkehr. Landwirtschaftlich wird die Insel vor allem für Wein-, Oliven- und Obstanbau genutzt. Ein großer Teil des kretischen Weinbaus dient der Produktion von Rosinen. Die wenigen Ebenen Kretas im Südosten, die Lassithi-Hochebene [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Siehe Geschichte Kretas, Kreta-Namenforschung [mehr...] |
 |
Literatur : Sachbuch |
 |
Detorakis, Theocharis E.: Geschichte von Kreta. Heraklion 1997 [Umfangreiche historische Darstellung bis zum Ende der kretischen Autonomie. Ein kleines Schlusskapitel reicht bis zur deutschen Besatzung.]
Gallas, Klaus: Kreta: [mehr...] |
 |
Literatur : Erlebnisberichte und Reportagen |
 |
David MacNeil Doren, Wind auf Kreta. Athen: Efstathiadis, 2003 (engl. Originalausgabe 1974). Erlebnisbericht des Autoren und seiner Frau, die in den 1960er Jahren längere Zeit auf Kreta lebten, als Fremde noch Einzelpersonen waren.
[mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|