 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Nairobi |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geografie : Geografische Lage |
 |
Nairobi liegt im Süden Kenias am Fluß Athi. Auf durchschnittlich 1624 m über NN errichtet zählt sie zu den höchstgelegenen Hauptstädten Afrikas. Nairobi liegt knapp südlich des Äquators auf den geografischen Koordinaten 1° 19' Süd und 36° 55' Ost. [mehr...] |
 |
Geografie : Klima |
 |
Die Stadt liegt in der subtropischen Klimazone. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 19 Grad Celsius, die Jahresniederschlagsmenge 889 Millimeter im Mittel.
Der wärmste Monat ist der März mit durchschnittlich 20,5 Grad Celsius, der [mehr...] |
 |
|
 |
Nairobi ist die Hauptstadt Kenias mit 2.750.561 Einwohnern (Stand 1. Januar 2005), welche auf einer Fläche von etwa 150 Quadratkilometer leben. Nairobi hat eine der weltweit höchsten Kriminalitätsraten. Der Name der Stadt kommt von dem Ausdruck [mehr...] |
 |
Wirtschaft und Infrastruktur : Verkehr |
 |
Kenias Eisenbahn befährt für den Personenverkehr verschiedene Strecken, die allesamt von Nairobi ausgehen:
Nairobi - Mombasa
Nairobi - Kisumu
Nairobi - Kampala (Uganda)
Des Weiteren befindet sich in Nairobi der internationale [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Kenia |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Kenia (swahili, engl.: Kenya) ist ein Staat im Osten Afrikas. Er grenzt an den Sudan, Äthiopien, Somalia, Tansania, Uganda und den Indischen Ozean.
Nationalfeiertag ist der 12. Dezember.
Der Staat gliedert sich in [mehr...] |
 |
Geographie |
 |
Kenia liegt bei 1° 00' Nord und 38° 00' Ost.
Zentral-Kenia wird vom Rift Valley durchzogen. Die höchste Erhebung befindet sich mit 5.199 m im Mount Kenya-Massiv, der tiefste Punkt liegt bei 0 m an der 480 km langen Küste des Indischen Ozeans; [mehr...] |
 |
Bevölkerung |
 |
Kenia wird von verschiedenen Bantuvölkern (Kikuyu, Luhya, Kamba, Kisii) sowie einigen nilotischen und hamito-nilotischen (Luo, Massai) Völkern bewohnt. Daneben gibt es noch kleinere ethnische Gruppen wie die el-Molo, Njemps und Rendille.
An der [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Kaffee- und Tee-Export, Industrie (Maschinen- und Fahrzeugbau, Textil und Bekleidung, Ernährung und Genussmittel), Tourismus (Nationalparks und Wildreservate) [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|