 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Budapest |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geografie : Geografische Lage |
 |
Budapest liegt an der Donau, die an dieser Stelle das ungarische Mittelgebirge verlässt und in das ungarische Tiefland fließt. Die höchste Erhebung in Budapest ist der 527 m hohe János-Berg. [mehr...] |
 |
Geschichte : Einwohnerentwicklung |
 |
1800: 54.200
1830: 102.700
1850: 178.000
1880: 370.800
1890: 491.900
1900: 733.400
1925: 957.800
1980: 2.059.300
1990: 2.016.700
2005: 1.695.000 [mehr...] |
 |
|
 |
Budapest ist die Hauptstadt und zugleich größte Stadt der Republik Ungarn. Mit etwa 1,7 Millionen Einwohnern (Stand 2005) ist Budapest die siebtgrößte Stadt der Europäischen Union. Die Einheitsgemeinde Budapest entstand 1873 durch die Zusammenlegung [mehr...] |
 |
Politik : Städtepartnerschaften |
 |
Budapest unterhält derzeit (2005) Städtepartnerschaften mit folgenden Städten:
New York (USA), seit 1991
Fort Worth (USA), seit 1990
Wien (Österreich), seit 1990
Berlin (Deutschland), seit 1992
Frankfurt am [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Ungarn |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Die Republik Ungarn (ungarisch Magyar Köztársaság, ) ist ein Staat im Pannonischen Becken in Mitteleuropa und grenzt an Österreich, die Slowakei, die Ukraine, Rumänien, Serbien, Kroatien und Slowenien. [mehr...] |
 |
Bevölkerung |
 |
Die Bevölkerung Ungarns besteht mehrheitlich aus Ungarn (89 %, auch: Magyaren).
Daneben gibt es Roma (5 %), Deutsche (Donauschwaben) (2,6 %), Serben (1 %), Slowaken (1 %) Ruthenen (0,9 %), Jenische (0,5%). Für 2001 wurde [mehr...] |
 |
Wirtschaft : Wirtschaftliche Entwicklung 2004/2005 |
 |
Das Wachstum der ungarischen Wirtschaft hat sich 2004 auf knapp 4 % beschleunigt. Es blieb damit schwächer als der durchschnittliche Produktionsanstieg in den osteuropäischen EU-Beitrittsländer, der auf rund 5 % anzog. Das Wirtschaftswachstum [mehr...] |
 |
Medien : Deutschsprachige Medien |
 |
In Ungarn erscheint eine deutschsprachige unabhängige Zeitung, der 1854 gegründete '; seit 1994 wird sie wieder in Budapest herausgegeben und informiert wöchentlich über Wirtschaft, Politik und Kultur aus Ungarn und Ostmitteleuropa. Außerdem gibt es [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|