 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Tunis |
 |
|
 |
Tunis, تونس ist die Hauptstadt Tunesiens und hat ca. 674.000 Einwohner (Stand 1994)
, der Großraum Tunis hat ca. 1,6 Mio. Einwohner (Stand 1993). [mehr...] |
 |
Geographie |
 |
Auf der oberen Karte kann man erkennen, wie Tunis über die Bucht von Tunis mit dem Golf von Tunis und damit mit dem Mittelmeer verbunden ist.
Im Uhrzeigersinn sieht man (von 0 bis 12): Belvedere, Aquädukt, Ariana(eigentlich ein Vorort aber aufgrund [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Hauptprodukte sind Textilien, Teppiche, und Olivenöl. Tourismus ist eine weitere wichtige Quelle für das Einkommen der Stadt. [mehr...] |
 |
Kultur |
 |
Die Medina (Altstadt) von Tunis gehört zum Weltkulturerbe. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Tunesien |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Menschenrechte |
 |
Die Meinungsfreiheit in Tunesien wird eingeschränkt. Am Fall von Zouhair Yahyaoui wird deutlich, dass bereits Kritik am Präsidenten im Internet zu langen Haftstrafen führen kann. Tunesien hat ein ausgereiftes System für Internetzensur aufgebaut. [mehr...] |
 |
Kunst und Kultur : Musik |
 |
Tunesien ist vor allem bekannt für die Musikrichtung des Malouf, welche andalusische Flüchtlinge nach der spanischen Eroberung im 15. Jahrhundert mitbrachten.
Malouf wird von kleinen Orchestern gespielt, bestehend aus Violine, Trommel, Sitar [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Tunesien ist ein Schwellenland mit einer Spitzenposition in Afrika und im Maghreb.
Durch das Assoziationsabkommen mit der EU will Tunesien in den Kreis der Industrienationen aufsteigen.
Quelle:
Tunesiens Hauptdevisenbringer [mehr...] |
 |
Kunst und Kultur : Kunsthandwerk |
 |
Teppich, Weberei, Tracht, Lederverarbeitung, Holzverarbeitung, Metallverarbeitung(Schmieden,Kupfer), Schmuck, Koralle, Silber, Keramik, Töpferei, Glas, Mosaik, Korbwaren aus Halfagras,
-- [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|