 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Albuquerque |
 |
|
 |
Albuquerque ist die größte Stadt im US-Bundesstaat New Mexico. Sie hatte im Jahr 2000 etwa 448.607 Einwohner und liegt zwischen dem Rio Grande und den Sandia Mountains. In der Metropolenregion leben 712,738 Menschen; sie umfasst auch die Stadt [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Albuquerque wurde bereits zwischen 1100 und 1300 von den Anasazi, einem nordamerikanischen Indianerstamm besiedelt.
1540 durchquerte der spanische Conquistador Francisco Vasquez de Coronado die Gegend auf der Suche nach den sagenhaften sieben goldenen [mehr...] |
 |
Geographie |
 |
Albuquerque hat die Koordinaten 35°6'39" Nord und 106°36'36" West (35.110703, -106.609991). Der Rio Grande fließt von Nord nach Süd durch die Stadt. Laut dem United States Census Bureau hat die Stadt eine gesamte Fläche von 469.5 km². 467.9 km² davon [mehr...] |
 |
Kultur und Technologie |
 |
Eine ausgeprägte Architektur im Pueblo Stil charakterisiert viele Gebäude in der Stadt sowie den gesamten Campus der Universität von New Mexiko.
Albuquerque beheimatet das [Architekten: Carl Boller & Robert Boller, 1927] eines der letzten [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Amerika |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Die Vereinigten Staaten von Amerika (engl.: United States of America, kurz: USA) sind eine Bundesrepublik in Nordamerika. Sie grenzen im Norden an Kanada und (über die 100 km breite Beringstraße mit dem Bundesstaat Alaska) an Russland, [mehr...] |
 |
Geographie : Fläche |
 |
Die Vereinigten Staaten sind der flächenmäßig viertgrößte Staat der Erde. Das Land ist ein wenig kleiner als Kanada, etwas mehr als halb so groß wie Russland, etwas größer als die Volksrepublik China und 2½ mal so groß wie Westeuropa.
Fläche der [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Das Gebiet der heutigen USA wurde vor Jahrtausenden durch die Vorgänger der späteren Indianerstämme besiedelt. Die schriftliche Geschichtsschreibung beginnt jedoch erst mit der Ankunft der europäischen Siedler im 16. Jahrhundert. Die erste europäische [mehr...] |
 |
Politik : Außenpolitik |
 |
Die Außenpolitik der USA ist von drei großen Traditionen geprägt, die wechselnd an Einfluss gewinnen: Dem Isolationismus, der Überzeugung, ein Vorreiter für Demokratie und Menschenrechte zu sein und diese auf der Welt zu verbreiten, sowie einer seit dem [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|