 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Madrid |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geschichte |
 |
Madrid ist eine für europäische Verhältnisse junge Metropole. In den Jahren 852 bis 886 wurde eine maurische Burg (alcázar) an der Stelle des heutigen Madrider Königspalastes errichtet. Die umgebende Anlage wurde magerit genannt, und ab [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Einzelbauwerke |
 |
Königspalast (Palacio Real),
Kathedrale La Almudena,
Kirchen San Isidro el Real und San Francisco el Grande,
Parque del Retiro ,
Puerta de Alcalá,
Kybelebrunnen auf der Plaza de Cibeles [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Plätze |
 |
Plaza Mayor, Zentrum der Altstadt, ein rechteckiger, einheitlich geschlossener Platz (ähnlich dem gleichnamigen Platz in Salamanca).
Puerta del Sol (), der Mittelpunkt der Stadt und ganz Spaniens: hier befindet sich der Kilómetro Cero, [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Straßen |
 |
Calle de Alcalá. Diese Prachtstraße beginnt an der Puerta del Sol und führt in Richtung Alcalá de Henares. Zwischen Sol und Plaza de Cibeles befinden sich zahlreiche repräsentative Gründerzeitbauten, u.a. Konzernsitze von Großbanken.
Paseo [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Spanien |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geographie |
 |
Spanien teilt sich die Iberische Halbinsel mit Portugal (im Westen) und der britischen Exklave Gibraltar (im Süden). Im Nordosten grenzt es an Andorra und, mit den Pyrenäen als Grenze, an Frankreich. Die zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln liegen [mehr...] |
 |
Kultur |
 |
Literatur: Miguel de Cervantes, Francisco de Quevedo,RosalÃÂa do Castro, Federico GarcÃÂa Lorca, Javier MarÃÂas
Musik: Flamenco, Manuel de Falla, Paco de LucÃÂa, JoaquÃÂn Rodrigo, Pablo Sarasate
Film: Pedro Almodóvar, Julio Médem, Luis [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Die Ureinwohner der Pyrenäenhalbinsel waren die Basken und die Iberer, nach denen auch die Halbinsel benannt worden ist.
Im 11. Jahrhundert v. Chr. siedelten sich die Phönizier an der Südküste an; die berühmteste von ihren Kolonien war Cádiz (Gades). [mehr...] |
 |
Nationale Feiertage |
 |
1. Januar - Neujahr
6. Januar - Heilige Drei Könige und Epiphanias
19. März - St. Josef
1. Mai - Tag der Arbeit
12. Oktober - Nationalfeiertag
1. November - Tag [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|