Einfach billig fliegen: Berlin erleben mit www.billige--fluege.de
Hin und weg mit www.billige--fluege.de: Billig fliegen - Berlin ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei www.billige--fluege.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei www.billige--fluege.de billigfliegen? Berlin-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Berlin in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Berlin
Politik
Berlin ist seit der Wiedervereinigung der ehemals getrennten beiden deutschen Staaten am 3. Oktober 1990 ein vollwertiges Bundesland und zugleich eine kreisfreie Stadt, die in nunmehr zwölf Bezirke untergliedert ist. Daneben ist Berlin die Hauptstadt [mehr...]
Die Verwaltung
Berlin hat pro Kopf der Bevölkerung die meisten Landesbeamten. Dies entstammt zum Teil noch der Situation der geteilten Stadt mit Westberliner Exklave, deren Beamtenschaft für das Bundesland übernommen wurden. In einigen Behörden ist man besonders mit [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Sehenswürdigkeiten
Das herausragendste Wahrzeichen Berlins ist das Brandenburger Tor. Zu den unübersehbaren Landmarken gehören der Fernsehturm am Alexanderplatz im Bezirk Mitte sowie der Funkturm im Ausstellungsgelände in Charlottenburg. Der Berliner Fernsehturm ist das [mehr...]
Filme
Berlin. Die Sinfonie der Großstadt, Regie: Walter Ruttmann, Deutschland, 1927, 69 min
Eins, Zwei, Drei, Regie: Billy Wilder, USA/BRD, 1961, 104 min s/w („Sitzen machen!“)
Der geographische Mittelpunkt Deutschlands liegt laut dem Statistischem Jahrbuch Deutschland (Stand: 2000) in der Gemeinde Niederdorla im westlichen Thüringen auf der . [mehr...]
Politik : Staatsorganisation
Hauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland ist Berlin. Nach Artikel 20 GG ist die Bundesrepublik Deutschland ein demokratischer, sozialer und rechtsstaatlicher Bundesstaat. Es gibt 16 teilsouveräne Bundesländer, von denen einige wiederum [mehr...]
Politik : Außenpolitik
Die wichtigsten Leitlinien bundesdeutscher Außenpolitik sind die Westbindung und die europäische Integration. Deutschland hat am Aufbau europäischer Organisationen einen entscheidenden Anteil; Ziel war dabei auch, den Nachbarn Angst vor Deutschland zu [mehr...]
Geschichte : Völkerwanderung und Frühmittelalter
Nach dem Einfall der Hunnen 375 und zeitgleich mit dem Niedergang Westroms ab 395 setzte die Völkerwanderung ein, in deren Verlauf die germanischen Stämme immer weiter nach Südwesten zogen. In die fast menschenleeren Gebiete des heutigen Ostdeutschland [mehr...]