 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Beijing |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geschichte : Die Herrschaft der Yuan-Dynastie |
 |
Während der Herrschaft von Kublai Khan (1215-1294), dem Begründer der Dynastie, wurde Peking als Hauptstadt der Yuan geplant und ausgebaut. Die Stadt war von 1264 bis 1368 Hauptresidenz der Mongolen. Zu dieser Zeit unterstand dem Enkel des Dschingis Khan [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Kulinarische Spezialitäten |
 |
Nirgendwo auf dem chinesischen Festland ist die kulinarische Vielfalt größer als in Peking. Neben allen chinesischen Küchen sind hier auch nahezu alle asiatischen und die meisten Weltküchen vertreten. Angesichts dieser Fülle wird oft nicht beachtet, dass [mehr...] |
 |
Wirtschaft und Infrastruktur |
 |
Peking ist mittlerweile das zweitgrößte Industriezentrum der Volksrepublik China. Wichtige Industriezweige wurden in den Satellitenstädten angesiedelt: die Herstellung von petrochemischen Produkten in Fangshan, Maschinenfabrikation in Fentai, Eisen- und [mehr...] |
 |
Persönlichkeiten : Ehrenbürger |
 |
Es gibt nicht mehr als circa ein paar Dutzend Menschen, die zum Ehrenbürger des Stadt Peking erklärt wurden. Größtenteils sind es sogenannte Huaren, das heißt, Ausländerinnen und Ausländer ohne Staatsangehörigkeit der Volksrepublik China, die aber [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Land des Tages: Slowakei |
 |
|
 |
Die Slowakei (slowakisch: Slovensko) ist ein Staat in Mitteleuropa, der 1992/1993 aus der Teilung der Tschechoslowakei hervorging. Er grenzt an Österreich, Tschechien, Polen, die Ukraine und Ungarn. Seit dem 29. März 2004 ist die Slowakei [mehr...] |
 |
Politik |
 |
Bei dem am 17. und 18. Mai 2003 stattgefundenen Referendum zum EU-Beitritt stimmten 92,46 % der Slowaken für ein Ja.
Die Wahlbeteiligung, schon vor der Wahl als Knackpunkt gefürchtet, lag bei 52,15 % der 4,2 Millionen Wahlberechtigten und [mehr...] |
 |
Verwaltungsgliederung |
 |
Die Slowakei ist in acht Landschaftsverbände ("kraje") eingeteilt:
Bratislavský kraj, Trnavský kraj, TrenÄ?iansky kraj, Nitriansky kraj, Žilinský kraj, Banskobystrický kraj, PreÅ¡ovský kraj, KoÅ¡ický kraj
Wichtige Städte sind unter anderem [mehr...] |
 |
Literatur |
 |
Renata SakoHoess: DuMont Reisetaschenbuch Slowakei, 2002, ISBN 3-7701-4889-4
Susanna Vykoupil: Slowakei - becksche Länderreihe, 1999, ISBN 3-4069-9876-6
Gabriele Matzner-Holzer: Im Kreuz Europas: Die unbekannte [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|