Jetzt Preise vergleichen - einfach Flüge nach Graz buchen!
Schnellsuche
Flug
Flüge Graz - Natürlich bei www.billige--fluege.de
www.billige--fluege.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Flüge Graz
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.billige--fluege.de. www.billige--fluege.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Flüge Graz und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle
Flüge Graz - Angebote, die bei www.billige--fluege.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Flüge Graz
gleich online bei www.billige--fluege.de buchen.
Stadtinfo
Graz
Geografie
Graz liegt an beiden Seiten der Mur, dort wo diese den Durchbruch durch das Grazer Bergland beendet und in das Grazer Becken eintritt. Die Stadt füllt den nördlichen Teil des Grazer Beckens von Westen bis Osten vollständig aus und ist daher an drei Seiten [mehr...]
Geografie : Nachbargemeinden
im Norden: Gratkorn, Stattegg, Weinitzen
im Osten: Kainbach bei Graz, Hart bei Graz, Raaba
im Süden: Gössendorf, Feldkirchen bei Graz, Seiersberg
im Westen: Attendorf, Thal, Judendorf-Straßengel
Graz (slowenisch Gradec von grad = Burg und ec = Nachsilbe für klein) ist die Hauptstadt des Bundeslandes Steiermark in Österreich. Es ist bevölkerungsmäßig die zweitgrößte Stadt Österreichs und Universitätsstadt (4 Universitäten [mehr...]
Persönlichkeiten : Söhne und Töchter der Stadt
Ferdinand II. (1578–1637), 1619–1637 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
Graf Ernst Rüdiger von Starhemberg (1638–1701), Verteidiger Wiens bei der Zweiten Türkenbelagerung 1683
Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656–1723),
Die Republik Österreich ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa mit der Staatsform einer parlamentarischen Demokratie. Das Land ist seit 1955 Mitglied in der UNO und seit 1995 in der Europäischen Union. Es grenzt im Norden an Deutschland und Tschechien, [mehr...]
Geschichte : Kurzfassung
Franken- und Ostfrankenreich
Weite Gebiete des heutigen Österreich gehörten im späten 8. Jahrhundert zum bairischen Stammesherzogtum im fränkischen Reich Karl des Großen.
Im folgenden Ostfrankenreich, in der Region des heutigen Niederösterreich, [mehr...]
Bundesländer und Städte
Die neun österreichischen Bundesländer sind in Bezirke aufgeteilt.
Die größten Städte in Österreich sind...
73,6% der einheimischen Bevölkerung bekennen sich zum römisch-katholischen Glauben und 4,7% zum Protestantismus (überwiegend Augsburger Bekenntnis). Etwa 12% der Bevölkerung gehören keiner Kirche oder Glaubensgemeinschaft an, die israelitische Kultusgemeinde [mehr...]