 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Prag |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Politik |
 |
Die Stadt ist in 57 Stadtteile und 22 Verwaltungsbezirke eingeteilt. Jeder Stadtteil hat einen Bürgermeister, einen Rat und eine Vertretung. Das höchste Amt bekleidet der Oberbürgermeister. Dieser heißt in Prag "Primator" und regiert die Stadt mit Hilfe [mehr...] |
 |
Bildung |
 |
Neben der ältesten Universität in Mitteleuropa, der 1348 gegründeten Karls-Universität Prag wurde 1707 in der Stadt die erste Technische Hochschule des Landes gegründet. Heute existieren hier noch sechs weitere Hochschulen, insbesondere für Kunst oder [mehr...] |
 |
Kultur : Museen |
 |
Die Stadt beherbergt eine Vielzahl von Museen. Das älteste, größte und wohl auch bekannteste ist das Nationalmuseum (Národnàmuzeum) am Wenzelsplatz mit dem zugehörigen Historischen Museum im Lobkowitz Palast, dem Lapidarium (Lapidárium), [mehr...] |
 |
Literatur : Tschechisch |
 |
Marek Lašťovka: Pražský uliÄ?nÃÂk. Encyklopedie názvů pražskych veÃ…â„¢ejných prostranstvÃÂ. Praha 1997 (ISBN 80-85983-24-9, ISBN 80-85983-23-0 und ISBN 80-85983-25-7 (Zwei Bände) (vorläufig beide vergriffen) [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Land des Tages: Slowakei |
 |
|
 |
Die Slowakei (slowakisch: Slovensko) ist ein Staat in Mitteleuropa, der 1992/1993 aus der Teilung der Tschechoslowakei hervorging. Er grenzt an Österreich, Tschechien, Polen, die Ukraine und Ungarn. Seit dem 29. März 2004 ist die Slowakei [mehr...] |
 |
Politik |
 |
Bei dem am 17. und 18. Mai 2003 stattgefundenen Referendum zum EU-Beitritt stimmten 92,46 % der Slowaken für ein Ja.
Die Wahlbeteiligung, schon vor der Wahl als Knackpunkt gefürchtet, lag bei 52,15 % der 4,2 Millionen Wahlberechtigten und [mehr...] |
 |
Verwaltungsgliederung |
 |
Die Slowakei ist in acht Landschaftsverbände ("kraje") eingeteilt:
Bratislavský kraj, Trnavský kraj, TrenÄ?iansky kraj, Nitriansky kraj, Žilinský kraj, Banskobystrický kraj, PreÅ¡ovský kraj, KoÅ¡ický kraj
Wichtige Städte sind unter anderem [mehr...] |
 |
Literatur |
 |
Renata SakoHoess: DuMont Reisetaschenbuch Slowakei, 2002, ISBN 3-7701-4889-4
Susanna Vykoupil: Slowakei - becksche Länderreihe, 1999, ISBN 3-4069-9876-6
Gabriele Matzner-Holzer: Im Kreuz Europas: Die unbekannte [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|