Jetzt Preise vergleichen - einfach Flüge nach Mauritius buchen!
Schnellsuche
Flug
Flüge Mauritius - Natürlich bei www.billige--fluege.de
www.billige--fluege.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Flüge Mauritius
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.billige--fluege.de. www.billige--fluege.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Flüge Mauritius und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle
Flüge Mauritius - Angebote, die bei www.billige--fluege.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Flüge Mauritius
gleich online bei www.billige--fluege.de buchen.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Berlin Tegel
Wirtschaft : Medien
Berlin ist der Sitz vieler Rundfunkanstalten. Dazu gehören neben einigen deutschlandweit sendenden Fernseh- und Radiosendern (zum Beispiel SAT.1 und MTV Deutschland) auch viele regionale Anstalten. Neben Fernsehsendern wie TV.Berlin oder FAB gibt es in [mehr...]
Bildung, Wissenschaft und Forschung : Hochschulen und Universitäten
In Berlin studieren an insgesamt 4 Universitäten und 13 Hochschulen rund 150.000 Studenten.
Die drei größten von Berlins vier Universitäten stellen allein etwa 110.000 Studenten. Es sind
die Freie Universität Berlin mit 40.840 Studenten,
Berlin hat eine sechsjährige Grundschule und ein sich anschließendes dreigliedriges Oberschulsystem mit Haupt-, Realschulen und Gymnasien sowie Gesamtschulen. Im Februar 2004 wurde ein neues Schulgesetz verabschiedet. Wesentliche Reformen waren:
[mehr...]
Filme
Berlin. Die Sinfonie der Großstadt, Regie: Walter Ruttmann, Deutschland, 1927, 69 min
Eins, Zwei, Drei, Regie: Billy Wilder, USA/BRD, 1961, 104 min s/w („Sitzen machen!“)
Die offiziellen Sprachen sind Englisch und Französisch, wobei Englisch die offizielle Amtssprache und Sprache der Bildungseinrichtungen ist, während Französisch als Sprache der "Eliten" angesehen wird, obwohl die Franzosen das Land schon seit über 200 [mehr...]
Geschichte : Unabhängig
Ab 1958 bereitete Großbritannien Mauritius auf seine Selbstständigkeit vor. Das allgemeine Wahlrecht und politische Autonomie wurden eingeräumt. Nach 150 Jahren britischer Herrschaft wurde Mauritius am 12. März 1968 unabhängig, blieb aber immer noch ein [mehr...]