Jetzt Preise vergleichen - einfach Billigflüge nach Beijing buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflüge Beijing - Natürlich bei www.billige--fluege.de
www.billige--fluege.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflüge Beijing
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.billige--fluege.de. www.billige--fluege.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflüge Beijing und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflüge
Beijing - Angebote, die bei www.billige--fluege.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billigflüge Beijing
gleich online bei www.billige--fluege.de buchen.
Stadtinfo
Beijing
Geografie : Klima
Obwohl Peking nur etwa 150 Kilometer von der Küste entfernt liegt, hat es aufgrund der Lage im Westwindgürtel ein warm-gemäßigtes, kontinentales Klima, d.h. warme, feuchte Sommer und kalte, trockene Winter. Der Jahresniederschlag beträgt 619 Millimeter, [mehr...]
Geschichte : Peking nach der Abdankung der Mandschu
Nach der Abdankung der Mandschu und der Gründung der Republik China im Jahre 1912 blieb Peking bis 1928 das politische Zentrum Chinas. Dann richtete Chiang Kai-shek (1887-1975) die Hauptstadt in Nanjing ein. Peking war unter der Kontrolle von rivalisierenden [mehr...]
Der Name der Stadt
Der im deutschen übliche Name "Peking" kommt von der Aussprache des Namens in mehreren nordchinesischen Dialekten. Auf Hochchinesisch (Mandarin), dessen Aussprache auf dem Peking-Dialekt beruht, heißt die Stadt "Běijīng". Das ist auch die heutige offizielle [mehr...]
Politik : Städtepartnerschaften
Peking unterhält mit folgenden Städten Partnerschaften. [mehr...]
Länderinfo
Land des Tages: Amerika
Die Vereinigten Staaten von Amerika (engl.: United States of America, kurz: USA) sind eine föderale Republik in Nordamerika. Sie grenzen im Norden an Kanada und (über die 100 km breite Beringstraße mit dem Bundesstaat Alaska) an [mehr...]
Außenpolitik : Früher Isolationismus
Die frühe US-amerikanische Außenpolitik wurde von der 1823 verkündeten Monroe-Doktrin des Präsidenten James Monroe geprägt, die verkürzt auf den Nenner „Amerika den Amerikanern“ gebracht wurde. Sie postulierte, dass sich die europäischen Mächte aus dem [mehr...]
Außenpolitik : Die Außenpolitik der Regierung Clintons
Präsident Clinton zeichnete verantwortlich für die US-Außenpolitik zwischen dem Ende des Kalten Krieges und dem Regierungsantritt von George W. Bush, und zwar mit der Hilfe von Außenminister Warren Christopher (erste Amtszeit) und Madeleine Albright (zweite [mehr...]
Wirtschaft
Die USA sind mit einem BIP von (2004) 11,728 Milliarden $ die größte Volkswirtschaft der Welt sowie das Land mit dem weltweit vierthöchsten Pro-Kopf- Bruttosozialprodukt (nach Luxemburg, Norwegen und der Schweiz) mit (2003: 37.800 Dollar (31.250 Euro)), [mehr...]