 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Phnom Penh |
 |
|
 |
Phnom Penh (auch Phnum Pénh), Hauptstadt Kambodschas.
Phnom Penh hat 1,5 Millionen Einwohner (Stand 2004) und liegt im Südwesten des Landes am Tonle Sap, einem Zufluss des Mekong. Die Stadt ist Sitz einer Universität und eines Technikums. [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Die Stadt hat ihren Namen vom Wat Phnom Daun Penh (Hügeltempel), der 1373 auf einem künstlichen 27 m hohen Hügel errichtet wurde, um fünf Statuen von Buddha aufzunehmen.
1434 verlegte der letzte Herrscher von Angkor seine Residenz in den [mehr...] |
 |
Sehenswürdigkeiten |
 |
Foreign Correspondent's Club of Cambodia (FCCC).
Killing Fields [Massengrab aus der Zeit der Khmer Rouge].
Königspalast mit Thronhalle und Silberpagode.
Le Royal [ehemaliges Kolonialhotel].
National-Museum [mehr...] |
 |
Literatur |
 |
Michel Igout: Phnom Penh - Then and Now. White Lotus, Bangkok 1993. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Kreta |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sehenswürdigkeiten : Archäologische Stätten |
 |
AgÃÂa Triáda
Górtys (spät. römische Stadtsiedlung)
Gournia (spätminoische Stadt)
Heraklion (archäologisches Museum)
Itanos (minoisch/dorische Hafenstadt)
Káto Zákros (minoischer Palast) [mehr...] |
 |
Sehenswürdigkeiten : Touristische Zentren |
 |
AgÃÂa GalÃÂni (Südküste)
Balà(Nordküste)
Elounda (Nordküste)
Georgioúpolis (Nordküste)
LÃÂmin ChersonÃÂsou (Nordküste)
Mália (Nordküste)
Mátala (Südküste)
Chóra Sfákion (Südküste) [mehr...] |
 |
Literatur : Erlebnisberichte und Reportagen |
 |
David MacNeil Doren, Wind auf Kreta. Athen: Efstathiadis, 2003 (engl. Originalausgabe 1974). Erlebnisbericht des Autoren und seiner Frau, die in den 1960er Jahren längere Zeit auf Kreta lebten, als Fremde noch Einzelpersonen waren.
[mehr...] |
 |
Literatur : Romane und Erzählungen |
 |
Nikos Kazantzakis: Alexis Sorbas.
Nikos Kazantzakis: Freiheit oder Tod. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|