Jetzt Preise vergleichen - einfach Billigflüge nach Thessaloniki buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflüge Thessaloniki - Natürlich bei www.billige--fluege.de
www.billige--fluege.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflüge Thessaloniki
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.billige--fluege.de. www.billige--fluege.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflüge Thessaloniki und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflüge
Thessaloniki - Angebote, die bei www.billige--fluege.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billigflüge Thessaloniki
gleich online bei www.billige--fluege.de buchen.
Stadtinfo
Thessaloniki
Geschichte : Römische Zeit
Thessaloniki lag an der Via Egnatia, dem Hauptverkehrsweg zwischen Rom und Byzanz. Sie wurde Hauptstadt der römischen Provinz Macedonia. 58 v. Chr. ging Cicero vorübergehend hierher in die Verbannung. 50 hielt sich der Apostel Paulus auf seiner zweiten [mehr...]
Geschichte : Osmanische Zeit
1430 wurde Thessaloniki nach fast zweimonatiger Belagerung durch Sultan Murad II. Teil des Osmanischen Reichs. Aus Thessaloniki wurde "Selanik". 1515 erreicht die Buchdruckerkunst Thessaloniki. Im 17. Jahrhundert ist Thessaloniki wichtigstes Handelszentrum [mehr...]
Wirtschaft : Tourismus
Thessaloniki ist ein wichtiger Touristenknotenpunkt. Viele Touristen, die auf der wunderschönen Halbinsel Chalkidike (zu der auch die eigenständige Mönchsrepublik Athos gehört) einen erholsamen Urlaub erleben wollen, landen hier auf der Durchreise und [mehr...]
Partnerstädte
Hartford, Connecticut, USA, seit 5. Mai 1962
Plovdiv, Bulgarien, seit 27. Februar 1984
Melbourne, Victoria, Australien, seit 19. März 1984
Nominell gehören 95% der Bevölkerung der Griechisch-orthodoxen Kirche an, auf dem größten Teil des Festland dem Autokephalen Orthodoxen Erzbistum von Griechenland mit Sitz in Athen, auf den Inseln und dem Ostzipfel des Festlandes um Thessalonike [mehr...]
Politik : Außenpolitik
Der außenpolitische Kurs Griechenlands steht oftmals im Gegensatz zu dem seiner Bündnispartner in EU und NATO. Der Ministerpräsident der 90er Jahre Andreas Papandreou galt mit seinen immer wiederkehrenden nationalistischen Eskapaden als Enfant terrible [mehr...]
Kultur und Gesellschaft : Adel
Laut Artikel 4 Absatz 7 der griechischen Verfassung werden "griechischen Staatsbürgern (...) Adelstitel oder Rangbezeichnungen weder verliehen noch anerkannt." [mehr...]
weiterführende Literatur
Bötig, Klaus: Griechenland: Festland und Peleponnes, DuMont : Köln 1996, 396 S., ISBN 3-7701-3456-7
Müller, Michael (Hrsg.): Griechenland. Reisehandbuch, Michael Müller Verlag : Erlangen, 8. Aufl. 2002, 768 S., ISBN 3-923278-60-08