 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Klagenfurt |
 |
Kultur |
 |
Jährlich finden in Klagenfurt die Lesungen und Diskussionen rund um den Ingeborg-Bachmann-Preis statt. Autoren, Literaturkritiker, Literaturwissenschafter, Journalisten und Verleger aus aller Welt treffen sich bei diesem Ereignis in Klagenfurt. [mehr...] |
 |
Bildung |
 |
Universität Klagenfurt
Fachhochschule Klagenfurt für Telematik/Netzwerktechnik und Medizintechnik
, Abteilungen für Elektronik und Elektrotechnik
Höhere Technische Bundeslehranstalt (HTBL) Lastenstraße, Maschinenbau [mehr...] |
 |
Sehenswürdigkeiten |
 |
Das Wahrzeichen der Stadt, der Lindwurmbrunnen
Landhaus
Rathaus
Fußgängerzone, Alter Platz
Altes Rathaus
Kärntner Landesarchiv, ein Vorzeigeprojekt moderner funktionaler Architektur
Klagenfurter [mehr...] |
 |
Partnerstädte |
 |
Klagenfurt legt als Fremdenverkehrsstadt, Stadt an einer Sprachgrenze und grenznahe Stadt großen Wert auf seine Städtepartnerschaften.
Klagenfurts Partnerstädte sind: Czernowitz, Dachau, Dessau, Duschanbe, Gladsaxe, Görz, Nanning, Nazareth-Illit, [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Österreich |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geschichte : Kurzfassung |
 |
Franken- und Ostfrankenreich
Weite Gebiete des heutigen Österreich gehörten im späten 8. Jahrhundert zum bairischen Stammesherzogtum im fränkischen Reich Karl des Großen.
Im folgenden Ostfrankenreich, in der Region des heutigen Niederösterreich, [mehr...] |
 |
Kultur : Festspiele |
 |
Salzburger Festspiele
Bregenzer Festspiele
Tiroler Festspiele Erl
Seefestspiele Mörbisch [mehr...] |
 |
Kultur : Volkskultur |
 |
Österreichischer Volkstanz [mehr...] |
 |
Kultur : Österreichische Esskultur |
 |
Österreichische Küche
Wiener Küche [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|